Duett und Duell
Hollitzer Verlag
978-3-99012-631-8 (ISBN)
Maria Deppermann ist em. Universitätsprofessorin für Vergleichende und Slawische Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck mit Schwerpunkt Literatur und andere Künste. Zahlreiche Publikationen zur ästhetischen Kultur der Moderne sowie zur russischen Literatur im europäischen Vergleich.
Alexej Parin ist Librettist, Opernkritiker, Dramaturg und Autor. In seiner Übersetzung erschienen Werke europäischer Dichter von der Antike bis zur Gegenwart. Im Hollitzer Verlag publizierte er: "Die Brille des Coppelius" (2015), "Paradigmen der russischen Oper" (2016), "Die Chroniken von Leonsk" (2016) sowie "Jelena Obraszowa – Eine russische Opernlegende" (2018).
Vorwort
Erstes Gespräch
Wie wir uns kennengelernt haben
Zweites Gespräch
Kindheit und Geschichte
Drittes Gespräch
Perestroika – Russland
Viertes Gespräch
Fall der Berliner Mauer – DDR
Fünftes Gespräch
Religion, Atheismus und Kirche
Sechstes Gespräch
1989 als Zäsur – Gerard Mortier und die Salzburger Festspiele
Bildteil
Erscheinungsdatum | 16.12.2019 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | 1989 • Alexej Parin • Atheismus • DDR • Deutschland • Deutsch-russische Freundschaft • Duell • Duett • Freundschaft • Gerard Mortier • Geschichte • Gespräche • Kindheit • Maria Deppermann • Oper • Opernreform • Opernreformer • Perestroika • Russland • Salzburger Festspiele |
ISBN-10 | 3-99012-631-8 / 3990126318 |
ISBN-13 | 978-3-99012-631-8 / 9783990126318 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich