Beastie Boys Buch

Deutsche Ausgabe
Buch | Hardcover
542 Seiten
2018
Heyne (Verlag)
978-3-453-27207-1 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
»You gotta fight for your right to party.« Sie sind eine der erfolg- und einflussreichsten Bands der Achtziger- und Neunzigerjahre, ein Vorreiter im Überwinden von Genregrenzen und -klischees: Die Beastie Boys.

32 Jahre nach ihrem meisterhaften Debutalbum »Licensed to Ill« und sechs Jahre nach dem Tod von Gründungsmitglied Adam »MCA« Yauch erzählen die beiden verbliebenen Bandmitglieder Michael »Mike D« Diamond und Adam »Ad-Rock« Horovitz ihre einzigartige Geschichte: Von den Anfängen in der New Yorker Hardcoreszene über die Hinwendung zum Hip Hop bis hin zur von allen Musikstilen und Strömungen gefeierten Kultband.

Das Beastie Boys Buch ist die Autobiografie einer der bedeutendsten Bands der Popgeschichte, ein Sammelsurium an Anekdoten und Momentaufnahmen, das neben zwei der drei Protagonisten so schillernde Persönlichkeiten wie Wes Anderson, Amy Poehler, Colson Whitehead, Spike Jonze und Luc Sante zu Wort kommen lässt.

Ausstattung: durchgehend vierfarbig illustriert

Die Beastie Boys sind ein Trio bestehend aus Michael »Mike D« Diamond, Adam »AD-ROCK« Horovitz und Adam »MCA« Yauch (1964–2012), das sich 1981 in New Yorks Hardcore-Punk-Underground gründete und zu einem der ersten großen HipHop-Acts wurde. Das Debütalbum der Band, Licensed to Ill, war das erste Rap-Album der Musikgeschichte, das Platz 1 der US-Pop-Charts erreichte. Zwischen 1986 und 2004 produzierten die Beastie Boys sieben platingekrönte Alben, darunter Klassiker wie Paul’s Boutique, Check Your Head, Ill Communication, Hello Nasty und To the 5 Boroughs, was sie einem der langlebigsten und erfolgreichsten HipHop-Acts weltweit machte. 2012 wurden sie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Die Beastie Boys sind ein Trio bestehend aus Michael “Mike D” Diamond, Adam “AD-ROCK” Horovitz und Adam “MCA” Yauch (1964–2012), das sich 1981 in New Yorks Hardcore-Punk-Underground gründete und zu einem der ersten großen HipHop-Acts wurde. Das Debütalbum der Band, Licensed to Ill, war das erste Rap-Album der Musikgeschichte, das Platz 1 der US-Pop-Charts erreichte. Zwischen 1986 und 2004 produzierten die Beastie Boys sieben platingekrönte Alben, darunter Klassiker wie Paul’s Boutique, Check Your Head, Ill Communication, Hello Nasty,und To the 5 Boroughs, was sie einem der langlebigsten und erfolgreichsten HipHop-Acts weltweit machte. 2012 wurden sie in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Julian Haefs wurde 1984 in Bonn geboren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Kommunikations- und Produktdesign in Köln, anschließend Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien. Seit 2015 arbeitet er als freier Literaturübersetzer für Englisch und Lektor in Bonn.

Kristof Hahn wuchs in Saarbrücken auf und lebt seit 1980 in Berlin, wo er ein Politologiestudium abschloss und in diverse musikalische Projekte involviert ist. Am bekanntesten dürfte er für sein Mitwirken bei der New Yorker Experimental-Formation Swans sein. Daneben übersetzt er Bücher aus dem Englischen - darunter Autoren wie Hubert Selby Jr., John Peel, Russell Brand und Jim Thompson.

Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Michel Houellebecq, Gabriel Tallent und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

»Lest dieses prallvolle "Beastie Boys Buch"« Bayern 2, Zündfunk

»Lest dieses prallvolle "Beastie Boys Buch"«

»Man erinnert sich jedenfalls nicht, dass es je witziger war, über Popmusik zu lesen.«

»Wer auch immer die „Beasties“ irgendwann geliebt hat, muss dieses Buch haben wollen. Ich habe es jetzt und bin sehr, sehr glücklich.«

»Es ist mit einem Wort: das phänomenalste und umwerfendste Musikbuch des Jahres.«

»Für mich muss eine perfekte Biografie so aussehen.«

»Geschmackvolle Anekdoten, aufgeregtes Memorieren: Das „Beastie Boys Buch“ bildet kaleidoskopartig eine der aufregendsten Zeiten der Popmusik ab«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Heyne Hardcore
Übersetzer Bernd Gockel, Torsten Groß, Julian Haefs, Kristof Hahn, Urban Hofstetter, Stephan Kleiner
Zusatzinfo durchgehend vierfarbig illustriert
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Beastie Boys Book
Maße 199 x 275 mm
Gewicht 2126 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte Autobiographie • Biografie • Biographien • Buch • Bücher • buch weihnachten • Colson Whitehead • Hiphop • Kunst • Los Angeles • Musik • Musikerbiografie • New York • Rap • Spike Jonze • Weihnachtsgeschenk • Wes Anderson
ISBN-10 3-453-27207-2 / 3453272072
ISBN-13 978-3-453-27207-1 / 9783453272071
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00