Franz Liszt - Liebeslied (Widmung) aus „Myrthen“ op. 25 (Robert Schumann) -

Franz Liszt - Liebeslied (Widmung) aus „Myrthen“ op. 25 (Robert Schumann)

Besetzung: Klavier zu zwei Händen

Robert Schumann, Franz Liszt (Komponist)

Annette Oppermann (Herausgeber)

Buch | Softcover
V, 15 Seiten
2017
Henle, Günter (Verlag)
979-0-2018-1356-1 (ISMN)
7,50 inkl. MwSt
In seiner virtuosen Klavierbearbeitung von Schumanns "Widmung" ("Du meine Seele, du mein Herz") wendet Franz Liszt das verinnerlichte Lied in ein dramatisches Bekenntnis, das bei "Mein guter Geist, mein bess'res Ich" mit con somma passione gespielten Akkorden seinen klanggewaltigen Höhepunkt erreicht. Der Melodie ist in Liszts Autograph auch der Liedtext der Vorlage überlegt, den Titel hingegen ändert er zu "Liebeslied". Die 1848 in Leipzig erschienene Erstausgabe übernimmt dies getreu - weswegen dieselbe Melodie heute unter zwei verschiedenen Titeln bekannt ist. In Zusammenarbeit mit der Liszt-Forscherin Mária Eckhardt legt der Henle-Verlag diese bekannteste aller Liszt-Schumann-Bearbeitungen in bewährter Henle-Urtext-Qualität vor.
In seiner virtuosen Klavierbearbeitung von Schumanns "Widmung" ("Du meine Seele, du mein Herz") wendet Franz Liszt das verinnerlichte Lied in ein dramatisches Bekenntnis, das bei "Mein guter Geist, mein bess'res Ich" mit con somma passione gespielten Akkorden seinen klanggewaltigen Höhepunkt erreicht. Der Melodie ist in Liszts Autograph auch der Liedtext der Vorlage überlegt, den Titel hingegen ändert er zu "Liebeslied". Die 1848 in Leipzig erschienene Erstausgabe übernimmt dies getreu - weswegen dieselbe Melodie heute unter zwei verschiedenen Titeln bekannt ist. In Zusammenarbeit mit der Liszt-Forscherin Mária Eckhardt legen wir diese bekannteste aller Liszt-Schumann-Bearbeitungen in bewährter Henle-Urtext-Qualität vor.

Liebeslied (Widmung) (Robert Schumann)
Liebeslied (Widmung) (Robert Schumann)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie G. Henle Urtext-Ausgabe
Mitarbeit Technischer Herausgeber: Markus Bellheim
Vorwort Mária Eckhardt
Verlagsort München
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 235 x 310 mm
Gewicht 102 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikalien
Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte henle • Klassik • Musik • Musikalien • Noten • Urtext
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Liederbuch für Bestattungen
Buch | Hardcover (2022)
Strube (Verlag)
14,00
San Giovanni Nepomuceno, Oratorio Melodrammatico Sacro

von Alexandra Nigito

Buch | Hardcover (2024)
Hollitzer Wissenschaftsverlag
68,00
die Lydian Dominant Scale und ihre praktische Anwendung

von Volker Ilgen

Buch | Softcover (2024)
Acoustic Music Books (Verlag)
14,90