Gustav Klimt und Egon Schiele. Zeit und Leben der Wiener Künstler - Patrick Karez

Gustav Klimt und Egon Schiele. Zeit und Leben der Wiener Künstler

Romanbiografien. Bundle der Paperback-Ausgaben

(Autor)

Buch | Softcover
1280 Seiten
2017 | Originalausgaben
Acabus Verlag
978-3-86282-541-7 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
1918 - Todesjahr der Maler Gustav Klimt und Egon Schiele - Zwei einzigartige Romanbiografien im Bundle!

Dises Bundle enthält jeweils die Paperback-Ausgabe der Romanbiografien zu Gustav Klimt und Egon Schiele.
„Gustav Klimt“ führt nicht nur das Leben und Werk des Wiener Ausnahmekünstlers (1862-1918) vor Augen, sondern zeichnet auch das Bild einer legendären Ära, der Belle Époque, die im Bombenhagel des Ersten Weltkriegs unterging. Seinerzeit ein umstrittener und vehement angefeindeter Skandalkünstler, weil Erotikmaler, zählt Klimt heute zu den bekanntesten und beliebtesten Künstlern überhaupt.

„Egon Schiele“ schildert das kurze und bewegte Leben des wohl bedeutendsten expressionistischen Malers Österreich-Ungarns (1890-1918). Ein Visionär, der seiner Zeit weit voraus war und als dessen geistiger Ziehvater kein geringerer als der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt gilt. Sein Leben lang von finanziellen Nöten und Anfeindungen geplagt, verbrachte Egon Schiele schließlich fast einen Monat im Kerker. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs seinen Militärdienst abgeleistet hatte, wurde er just am Tage der Kapitulation Österreich-Ungarns zu Grabe getragen – gleichzeitig mit einer ganzen Ära, die unwiederbringlich unterging.

„Ich bin durch Klimt gegangen.“ – Egon Schiele im November 1910

Patrick Karez wurde in den Siebziger Jahren als Kind Prager Eltern in Deutschland geboren. Er promovierte an der Université de Paris-Sorbonne in Kunstgeschichte. Er publizierte Kunstkritiken, Übersetzungen aus dem Tschechischen, Englischen und Französischen und verfasste belletristische Texte. In Wien war er sieben Jahre lang als Mitarbeiter für die Österreichische Nationalgalerie Belvedere tätig. Das 19. Jahrhundert und die Kunst der Jahrhundertwende zählten zu seinen Forschungsschwerpunkten. Heute lebt Patrick Karez als freischaffender Autor in Wien und New York.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1737 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Albertina • Belvedere • Biografie • biografische Romane • Der Kuss • Erotische Kunst • Erster Weltkrieg • Expressionismus • Jahrhundertwende • Jugendstil • Kunst • Künstlermonografie • Maler • Malerei • Moderne • Secession • Wien
ISBN-10 3-86282-541-8 / 3862825418
ISBN-13 978-3-86282-541-7 / 9783862825417
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00