Glanzlichter der Buchkunst

Der Utrecht Psalter
Buch | Hardcover
446 Seiten
2015
Akademische Druck- u. Verlagsanstalt
978-3-201-02012-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Glanzlichter der Buchkunst - Kurt van der Horst
98,00 inkl. MwSt
Seit dem 6. Jh. gewann der Psalter als Grundlage des mönchischen Chorgebetes immer größere Bedeutung. Eine der schönsten Handschriften dieser Zeit und wohl der ungewöhnlichste Psalter des Mittelalters ist der Utrecht-Psalter. Er wurde im Auftrag des Reimser Erzbischofs Ebbo, eines Ziehbruders von Kaiser Ludwig dem Frommen, zwischen 820 und 840 in der Benediktinerabtei Hautvillers bei Reims geschrieben und gemalt. Dieses prachtvolle Werk der karolingischen Buchmalerei ist das früheste überlieferte Beispiel für einen illustrierten Psalter in der abendländischen Buchgeschichte.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Glanzlichter der Buchkunst ; 24
Verlagsort Graz
Sprache englisch; deutsch
Maße 130 x 195 mm
Gewicht 1074 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Buchkunst • Christi Geburt bis 1500 nach Chr. • Glanzlichter • Handschriften • Karolinger, Kunst; Malerei • Kunst • Utrecht Psalter
ISBN-10 3-201-02012-5 / 3201020125
ISBN-13 978-3-201-02012-1 / 9783201020121
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Blumen in Kunst und Kultur

von Andreas Beyer; Michael John Gorman; Gudrun Kadereit …

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Geschichte der Kunst : 800 Jahre - 100 Künstlerinnen und Künstler

von Camille Jouneaux

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
36,00