Gustav Klimt
Brandstätter Verlag
978-3-85033-969-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
The publication series Edition Klimt published by the Klimt Foundation sheds light on select artistic and personal milestones in the life and oeuvre of the Austrian Jugendstil artist.
The second volume of this series is dedicated to the artist’s preferred holiday destination Attersee, offering insights into Klimt’s discovery of the Attersee as a refuge for the obligatory Sommerfrische and illustrating the artist’s ambivalent longing to be there by means of numerous paintings, unique documents, photographs and correspondence.
Sandra Tretter, Geschäftsführerin der Klimt-Foundation, 2000-2013: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leopold Museum. Co-Konzeption des Klimt-Themenweges am Attersee, der Gedenkstätte Gustav Klimt in Wien-Hietzing und des Klimt-Zentrums in Kammer am Attersee. Peter Weinhäupl, Vorstandsvorsitzender der Klimt-Foundation, seit 2003 Managing Director des Leopold Museum. Kurator zahlreicher Ausstellungen. Gründungsmitglied im Klimt-Verein. Initiator der Rekonstruktion der Fakultätsbilder an der Universität Wien. Konzeption des Klimt-Themenweges und des Klimt-Zentrums am Attersee.
Erscheint lt. Verlag | 18.8.2015 |
---|---|
Sprache | englisch |
Maße | 200 x 200 mm |
Gewicht | 376 g |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Kunst / Musik / Theater ► Kunstgeschichte / Kunststile | |
Kunst / Musik / Theater ► Malerei / Plastik | |
Schlagworte | Attersee • Bilder • Biografie • Fin-de-Siècle • Gemälde • Gustav Klimt • Ikone • Jahrhundertwende • Klimt • Klimt, Gustav • klimt-jahr • Kultur • Kunst • Künstler • Maler • Moderne • österreich • Sommerfrische • Todestag • Wien |
ISBN-10 | 3-85033-969-6 / 3850339696 |
ISBN-13 | 978-3-85033-969-8 / 9783850339698 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich