Michael Pacher - Lukas Madersbacher

Michael Pacher

Buch | Hardcover
360 Seiten
2015 | Neuausg.
Athesia Buch (Verlag)
978-88-6839-039-6 (ISBN)
69,00 inkl. MwSt
Der Südtiroler Maler und Bildschnitzer Michael Pacher (ca. 1435--1498) nimmt eine besondere Rolle in der Geschichte der europäischen Kunst ein. Einerseits gelten seine großen Flügelaltäre --- wie jener von Sankt Wolfgang am Wolfgangsee in Oberösterreich -- als Glanzleistungen der Spätgotik. Andererseits darf Pacher als einer der ersten Renaissancekünstler des Nordens gelten. Die Spannung zwischen diesen Polen macht den Reiz seiner Werke aus, warf aber auch Probleme auf, denen der Künstler durch erstaunlich innovative Lösungen begegnete. Der Band stellt das Gesamtwerk Michael Pachers in Wort und Bild vor und zieht eine Summe der bisherigen Forschung. - Das Gesamtwerk Michael Pachers in Wort und Bild - Mit Werkanalysen, die versuchen, dem intellektuellen Profil des Künstlers auf die Spur zu kommen - Detailliert recherchiert und umfangreich bebildert.
Der Südtiroler Maler und Bildschnitzer Michael Pacher (ca. 1435-1498) nimmt eine besondere Rolle in der Geschichte der europäischen Kunst ein. Einerseits gelten seine großen Flügelaltäre - wie jener von Sankt Wolfgang am Wolfgangsee in Oberösterreich - als Glanzleistungen der Spätgotik. Andererseits darf Pacher als einer der ersten Renaissancekünstler des Nordens gelten. Die Spannung zwischen diesen Polen macht den Reiz seiner Werke aus, warf aber auch Probleme auf, denen der Künstler durch erstaunlich innovative Lösungen begegnete. Der Band stellt das Gesamtwerk Michael Pachers in Wort und Bild vor und zieht eine Summe der bisherigen Forschung. - Das Gesamtwerk Michael Pachers in Wort und Bild - Mit Werkanalysen, die versuchen, dem intellektuellen Profil des Künstlers auf die Spur zu kommen - Detailliert recherchiert und umfangreich bebildert

Madersbacher, Lukas Lukas Madersbacher, Jahrgang 1966, lehrt als Professor am Institut für Kunstgeschichte der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Publikationen vor allem zur europäischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts. Herausgeber (gemeinsam mit Paul NarediRainer) des zweibändigen Werkes »Kunst in Tirol« (Innsbruck/Bozen 2007).

Zusatzinfo m. 280 Farb- u. 25 SW-Abb.
Verlagsort Bozen
Sprache deutsch
Maße 270 x 316 mm
Gewicht 2575 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Altäre • Bildband • Bildschnitzerei • Biografie • Flügelaltäre • Italien • Kunst • Malerei • Österreich • Pacher, Michael • Renaissance • Spätgotik • Südtirol
ISBN-10 88-6839-039-6 / 8868390396
ISBN-13 978-88-6839-039-6 / 9788868390396
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich