Das Entgegenkommende Denken

Buch | Hardcover
XVI, 262 Seiten
2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-043956-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Entgegenkommende Denken -
79,95 inkl. MwSt
Etwas in der Welt reißt sich los, springt hervor, kommt entgegen… Die Welt, die da entgegenkommt, ist eine lebendige. Dies gilt nicht nur für die vorgefundene natürliche Welt, sondern auch für die Hervorbringungen des Menschen, die ihm in Form seiner Artefakte - vom Faustkeil bis zur Sprachtheorie - ebenso objekthaft wie zur Gestaltung herausfordernd entgegenkommen. Die Autoren dieses Bandes versuchen in theoretischer wie in konkret anschaulicher Auseinandersetzung den Denkbewegungen zwischen Form und Formprozess, Bild und Bildakt, Repräsentation und Präsenz auf die Spur zu kommen.

Franz Engel und Sabine Marienberg, Humboldt-Universität zu Berlin.

Franz Engel and Sabine Marienberg, Collegium for the Advanced Study of Picture Act and Embodiment, Berlin

Erscheint lt. Verlag 14.12.2015
Reihe/Serie Actus et Imago ; 15
Zusatzinfo 33 b/w and 42 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache englisch; deutsch
Maße 240 x 150 mm
Gewicht 728 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Bildakt • Design • form process • Formprozess • Gestaltung • Image-act • Philosophie • Philosophy • Picture act
ISBN-10 3-11-043956-5 / 3110439565
ISBN-13 978-3-11-043956-4 / 9783110439564
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich