Dalís 20. Jahrhundert

Die westliche Kunst zwischen Politik, Markt und Medien

(Autor)

Buch | Hardcover
521 Seiten
2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-034603-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dalís 20. Jahrhundert - Gabriel Montua
89,95 inkl. MwSt
Das Buch führt von den russischen Avantgarden und ihrem Eintritt in die Sowjetpolitik zu den amerikanischen Künstlern, die 1989 Gesetzesentwürfe zur Abschaffung des staatlichen Kunstförderungsprogramms auslösen. Die westliche Kunst will 1918 die Gesellschaft brechen und radikal neu gestalten. Am Ende des Jahrhunderts sucht sie die demokratisch-kapitalistische Grundordnung zu kritisieren, aber nicht zu stürzen. Salvador Dalí veranschaulicht diesen Wandel wie kaum ein anderer Künstler. Ausgehend von uneditiertem Quellenmaterial wird Dalís politische Kommunikation in Kunstwerken und im selbstinszenierenden Umgang mit den internationalen Massenmedien analysiert.

Gabriel Montua, Berlin.

Erscheint lt. Verlag 30.7.2015
Zusatzinfo 104 b/w and 40 col. ill., XLVII farbige Bildtafeln
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1505 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte 20. Jahrhundert • 20. Jahrhundert, Kunst • 20th century • ART • Arts • Arts, general • Avantgarde • Communication in art • Contemporary (1945-) • Dalí, Salvador • Engagierte Kunst • General • Geschichte 1918-1989 • History • Komödien • Kunstgeschichte • Massenmedien • Mass media and art • Modern • Modern (late 19th Century to 1945) • painting • Plautus • Politisches Denken • Salvador Dalí • Selbstdarstellung • techniques • TUSC • Westliche Welt
ISBN-10 3-11-034603-6 / 3110346036
ISBN-13 978-3-11-034603-9 / 9783110346039
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich