Nie und nimmer! - Arnold Pistiak

Nie und nimmer!

Überlegungen zu Hanns Eislers Projekt einer Faustoper

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2013
Edition Bodoni (Verlag)
978-3-940781-38-3 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Mit seinem 1951/52 geschriebenen Text zu Johann Faustus hat Eisler Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht zu anerkennenden Äußerungen inspiriert. "In die ruhmvolle Geschichte des Kampfes gegen die deutsche Misere gehört gerade auch Eislers FAUSTUS", meinte etwa Brecht. Das Stück aber wurde Gegenstand einer heftigen Kampagne und unmittelbar vor dem 17. Juni 1953 aus den Buchläden entfernt. Dr. Arnold Pistiak, Musikwissenschaftler und Germanist, analysiert die Struktur des Stückes und die Faustus-Kampagne. Er kommt zu einer neuen Sicht auf die dahinterliegenden tieferen Ursachen. Seine These: Wie die in Svendborg geschriebenen Kantaten stellt auch Johann Faustus ein antistalinistisches Projekt dar. Im Unterschied zu jenen Kantaten sind Satire und Trauer aber nun eingebettet in das Bemühen um die Verwirklichung des großen Projekts einer nicht auf Geldverhältnissen gegründeten neuen Gesellschaft.
Mitarbeit Cover Design: Marc Johne
Sprache deutsch
Maße 135 x 197 mm
Gewicht 150 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Hanns Eisler • Kultur • Literatur • Musik
ISBN-10 3-940781-38-X / 394078138X
ISBN-13 978-3-940781-38-3 / 9783940781383
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich