Innenräume entwerfen -

Innenräume entwerfen

Konzept, Typologie, Material, Konstruktion

Sylvia Leydecker (Herausgeber)

Buch | Softcover
368 Seiten
2013
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-0346-1300-2 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
Die Gestaltung von Innenräumen steht an der Seite von Architektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau als gleichberechtigte Aufgabe für alle, die sich professionell mit der gebauten Umwelt befassen. Ein internationales und interdisziplinäres Autorenteam stellt in diesem umfangreichen Werk die gegenwärtig wichtigen Aspekte aus den verschiedenen Bereichen des innenarchitektonischen Entwerfens dar. Die in brillanten Fotos und Plänen gezeigten Projektbeispiele wurden einheitlich für alle Kapitel des Buches ausgewählt und repräsentieren sowohl alle wichtigen Bauaufgaben, einschließlich des Messebaus, wie auch die heute maßgeblichen Entwurfshaltungen. Immer steht die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen gestaltenden Disziplinen im Mittelpunkt der Darstellung. Der Anhang enthält weiterführende Informationen. So wird Innenräume entwerfen zu einem Grundlagenwerk für die gestaltende Arbeit in Interior Design und Innenarchitektur.

Sylvia Leydecker, 100 % interior, Köln, ehrenamtliche Vizepräsidentin des Bundes deutscher Innenarchitekten.

Sylvia Leydecker, 100 % interior, Cologne, and voluntary Vice President of the Union of German Interior Architects/Designers BDIA.

Erscheint lt. Verlag 26.4.2013
Zusatzinfo color line drawings
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 240 x 297 mm
Gewicht 1845 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Technik Architektur
Schlagworte Entwurf • Innenarchitektur • Innenraumgestaltung • Interior design • Raumgestaltung
ISBN-10 3-0346-1300-8 / 3034613008
ISBN-13 978-3-0346-1300-2 / 9783034613002
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00