Stille Größe - Godehard Janzing

Stille Größe

Kunstideal und Wehrgedanke bei Schadow, David und Goya
Buch | Softcover
256 Seiten
2025
Deutscher Kunstverlag
978-3-422-07148-3 (ISBN)
48,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Januar 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Als 'Stille Größe' bezeichnete Winckelmann die Fähigkeit antiker Bildwerke tiefe Leidenschaften zu verkörpern und dennoch ruhig zu verbleiben sowie gemäßigt im Ausdruck. Seine ästhetische Prämisse barg dabei einen ethischen Kern, der sich in die Militärtheorie überführen ließ: ein Defensivideal, das im Verlauf der Französischen Revolution und den Napoleonischen Kriegen an Aktualität gewann. Der künstlerische Paradigmenwechsel der Zeit 'um 1800' ging einher mit einem fundamentalen Erscheinungswandel des Kriegs. An die Stelle der frühmodernen Kabinettskriege traten der moderne Volkskrieg und die Idee einer Allgemeinen Wehrpflicht, die für eine dramatische Ausweitung des Kampfgeschehens sorgten. Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen künstlerischen Ausdrucksformen und militärischen Organisationsformen in der Zeit vom Beginn der Revolutionskriege bis zum Ende des spanischen Bürgerkriegs, und fragt, wie eng Kunstideal und Verteidigungsideal in diesem Zeitraum ineinandergreifen.

lt;strong>Godehard Janzing, Philipps-Universität Marburg.

Erscheint lt. Verlag 29.1.2025
Reihe/Serie Passagen - Deutsches Forum für Kunstgeschichte /Passages - Centre allemand d'histoire de l'art ; 44
Zusatzinfo 90 b/w and 4 col. ill.
Verlagsort Berlin/München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte 18. Jahrhundert • 18th century • 19. Jahrhundert • 19th century • Aesthetics • ART • art theory • Ästhetik • Französische Revolution • French Revolution • Johann Joachim Winckelmann • Krieg • Kunst • Kunstgeschichte • Kunstideal • Kunsttheorie • Kunstwissenschaft • Malerei • Militärtheorie • Military theory • Napoleon • painting • war
ISBN-10 3-422-07148-2 / 3422071482
ISBN-13 978-3-422-07148-3 / 9783422071483
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00