Europäische Erinnerungen
Manuela Kinzel Verlag
978-3-934071-98-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
VORWORT Wozu noch etwas über Europa schreiben, wo doch eine Flut von Veröffentlichungen, Memoiren, Lob- und Schmähschriften, von Sachkennern und weniger Sachkundigen, den Markt überschwemmen? Doch mir geht es nicht darum, diesen Schriften noch eine Aneinanderreihung bloßer Fakten und Geschehnissen hinzuzufügen; ich möchte vielmehr die Dinge aus meiner ganz persönlichen Sicht darstellen, so wie ich sie in 40 Jahren meiner beruflichen Praxis erfahren und erlebt habe. Die Zeit hierfür scheint mir gekommen, am Ende auch meiner letzten Aktivitäten im Bannkreis Europas, und dies zu einem Zeitpunkt, an welchem über die Zukunft und Verfassung dieses Europa wieder soviel diskutiert wird, Es würde mich freuen, wenn diese Erinnerungen dazu beitragen würden, bei manchen ein größeres Verständnis für den Lauf der Geschehnisse zu wecken. Ich will diese Erinnerungen in 8 Kapitel gliedern, die den Ereignissen vom Anbeginn der Europäischen Gemeinschaften bis zum Stande der Union von heute entsprechen. In einem Vorspann soll noch etwas zu meinem Lebensweg, auf dem ich diese Erfahrungen gesammelt habe, gesagt werden. Wäre er noch am Leben, so würde ich diese Erinnerungen dem 1990 verstorbenen langjährigen Generalsekretär der Kommission, Emil Noel widmen, der sich um Europa so viel verdient gemacht hat, und dem ich als junger Mitarbeiter in meiner ersten Zeit in Brüssel vieles zu verdanken habe.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 148 x 210 mm |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Kinder- / Jugendbuch ► Biographien |
Schlagworte | Europa • Geschichte • Politik |
ISBN-10 | 3-934071-98-8 / 3934071988 |
ISBN-13 | 978-3-934071-98-8 / 9783934071988 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich