"Zuhause" - Familienpaket - Lorna Lutz Heyge

"Zuhause" - Familienpaket

Inhalt: Kinderheft mit CD + 2 Glöckchen. Familienpaket.
Buch
48 Seiten
1998
Hohner (Verlag)
978-3-937315-13-3 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Gemeinsam Musizieren" ist für Kleinkinder und Erwachsene gedacht. Kleinkinder lernen durch Spielen, Nachforschen und, vor allem, durch Bewegung. In diesem Büchlein wollen wir Sie mit "spielerischem" Musizieren vertraut machen, das Sie mit Ihrem Kleinkind praktizieren können.
Die ersten sechs Lebensjahre sind die wichtigsten für die Formung des Menschen. In diesen Jahren erfassen Kinder alles in ihrer Umgebung. So bringen sie sich letztlich selber das Aufrechtstehen, das Gehen, die Muttersprache - auch jede andere Sprache, die in ihrer Umgebung gesprochen wird - bei. Zum Lernen brauchen sie nur wach und dabeizusein. Sie nehmen Eindrücke ihrer Umwelt auf und verarbeiten sie. Somit ist ihre häusliche Umgebung die erste Schule des Kindes und Sie, liebe Eltern, sind die wichtigsten Lehrer Ihrer Kinder.
Je früher ein Kind mit der Musik und ihren Instrumente sowie der Atmosphäre, die Musik zu bewirken vermag, vertraut wird, um so freier wird es sich fühlen, selber und unbefangen zu musizieren. Am leichtesten wird Ihr Kind den Weg zur Musik finden, wenn Sie mehrmals am Tag musizieren. Wenn Musik in den natürlichen Tagesablauf eingebaut ist, wird Ihr Kind als Begleitung zu seinen Aktivitäten umso mehr selber singen, tanzen und Geräusche nachahmen.
Zu bestimmten Tageszeiten können Sie ein musikalisches Spiel einplanen. Daneben sollte sich die Möglichkeit zum Musizieren eher zufüllig udn absichtslos ergeben. Kniereiten, Fingerspiele, Lieder mit Körperbewegungen, Instrumente spielen, Versteckspiele, Wiegen- und Schlaflieder sind alles Aktivitäten, die Ihnen für jeden Tag eine große Auswahl an Möglichkeit des "spielerischen" Musizierens anbieten. Ihr Kind wird erleben, dass Sie gerne musizieren und dass Sie sich musikalisch auszudrücken vermögen. Ihre Freude am Musizieren kann Ihr Kind stark beeinflussen, selber Freude am Musizieren zu entwickeln.
Kleinkindern ist die Neigung angeboren, alle Dinge ihrer Umgebung zu berühren, zu bewegen, auszuprobieren. So ist es nur ganz natürlich, dass Kinder sich auch sehr gerne Musikinstrumenten zuwenden. Schaffen Sie geeignete einfache Instrumente für Ihr gemeinsames Musizieren an; lassen Sie Ihr Kind die Instrumente richtig handhaben, d.h. anfassen, benutzen und herumtragen.
"Gemeinsam musizieren" - aktiv musizieren - sich zur Musik bewegen, Musik erleben, Instrumente spielen, Musik hören - alle diese Aktivitäten machen kleinen Kindern Freude. Mehr als je zuvor wird von der psychologischen Forschung die freudige Anregung in einer zusagenden Umgebung als die wichtigste Motivation zum Lernen betrachtet. "Spielen" Sie mit Ihrem Kind Musik!

Kniereiter: Der kleine Reiter - Es war ein Männlein - Hopp, hopp, ho - Fingerspiele, Sprechverse: Längsweis', kreuzweis' - Laßt uns in die Werkstatt gehen - Mauskätzchen - Verbrenn dich nicht! - Zehn kleine Zappelmänner - Lieder und Verse zum Bewegen und Köpererfahrung: Beim Waschen - Das Schüttellied - Der Tag - Die Uhren - Hi-Dee-Roon - Jetzt steigt Zappelmann - Koseliedchen - Rund herum im Zimmer - Schicke, Schacke, Schecke - Widele, wedele - Gruppen- und Kreistänze: Brüderchen, komm tanz mit mir - Es führt über den Main - Lange Reihe - Ringel, Rangel, Rosen - Tanz mit mir - Einfache Lieder, Wechsellieder: Backe, backe Kuchen - Bonjour - Erwacht, ihr Schläfer drinnen - Unsre Katz hat Junge g'habt - Von sechs bis zwölf - Wir singen "Guten Tag" - Lieder für Erwachsene zum Vorsingen, Wiegen-/Schlaflieder: Dat du min Leevsten büst - Guter Mond, du gehst so stille - Macht die Säge: siege-sage - Schlummre, Kindchen, schlummre - Tischkanon - Lieder für einfache instrumentale Begleitung: Auf einem Baum ein Kuckuck saß - Grün, grün, grün - Hörst due die Glocken? - Klatsch mit mir! - Musik für Klanghölzer - Wir wolln zum guten Meister gehn

Reihe/Serie Musikgarten ; Teil 1
Sprache deutsch
Gewicht 192 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen Abenteuer / Spielgeschichten
Schlagworte Früherziehung • Musikgarten • Spiele
ISBN-10 3-937315-13-6 / 3937315136
ISBN-13 978-3-937315-13-3 / 9783937315133
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die visuelle Chronik des Marvel Cinematic Universe

von Anthony Breznican; Amy Ratcliffe; Rebecca Theodore-Vachon

Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag Dorling Kindersley
49,95