Smash the Patriarchy
Helvetiq (Verlag)
978-3-03964-017-1 (ISBN)
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der größte Sexist im ganzen Land?Habt ihr euch das auch schon mal gefragt? Dann ist diese Graphic Novel genau das Richtige für euch! Marta Breen und Jenny Jordahl machen sich auf die Suche nach dem Ursprung des Patriarchats und nach seinen führenden Vertretern. Wer hätte gedacht, dass große Herren wie Aristoteles, Darwin oder Freud im Grunde lauter Sexisten waren? Diese »Genies« vetraten die Meinung, dass Frauen dem Mann von Natur aus unterlegen seien, diszipliniert und von Bildung ferngehalten werden müssten. Damit haben sie und andere ihrer Art das Fundament für eine Gesellschaft gelegt, in der Frauen systematisch benachteiligt werden - das Patriarchat.Marta Breen und Jenny Jordahl halten dieser Gesellschaft den Spiegel vor und zeigen mit beißendem Humor, wie haltlos die Ansichten dieser vermeintlichen Genies sind. Das Ranking der größten Sexisten der Geschichte kann beginnen ...
Jenny Jordahl (geb. 1989) ist eine norwegische Illustratorin, Designerin, Autorin und Comic-Zeichnerin. Sie ist bekannt für ihre Zusammenarbeit mit der feministischen Autorin Marta Breen. 2020 wurde ihr für den Comic Hva skjedde egentlig med deg? (2020) der norwegische Literaturpreis Brageprisen verliehen.
Marta Breen (geb. 1976) ist Autorin, Journalistin und Norwegens bekannteste Feministin. Unter anderem hat sie über Musik, Politik und Geschlechtergeschichte geschrieben und für ihre Arbeiten mehrere Preise erhalten. Ihr Comic Rebellische Frauen – Women in Battle (2018) wurde in 27 Sprachen übersetzt.
Jonas David Gut übersetzt leidenschaftlich Literatur aus den skandinavischen Sprachen und dem Englischen ins Deutsche. Aufgewachsen ist er in Basel in der Schweiz, wo er auch sein Studium in Skandinavistik und Geschichte absolviert hat. Er arbeitet besonders gerne an YA und childrens fiction. Mit einem Masterstudium Literarisches Übersetzen an der Hochschule für Künste in Bern will er sein Handwerk vertiefen.
»Informativ und unterhaltsam, ein toller Sachcomic!« - EKZ Bibliotheksservice
»Informativ und unterhaltsam, ein toller Sachcomic!« - EKZ Bibliotheksservice
Erscheinungsdatum | 07.08.2023 |
---|---|
Illustrationen | Jenny Jordahl |
Übersetzer | Jonas David Gut |
Verlagsort | Basel |
Sprache | deutsch |
Maße | 198 x 272 mm |
Themenwelt | Literatur ► Comic / Humor / Manga |
Kinder- / Jugendbuch ► Sachbücher | |
Schlagworte | Aleksandra Kollontaj • Alexandria Ocasio-Cortez • Anne Brontë • Aristoteles • Arundhati Roy • Charles Baudelaire • Charles Darwin • Charlotte Brontë • Chimanda Ngozi Adichie • Comic • Diskriminierung • Emily Brontë • Emily Dickinson • Feminismus • Florence Nightingale • Frauenrechte • Geschichte • geschlechterdebatte • Geschlechterrollen • Geschlechterverhältnis • Goethe • Graphic Novel • Greta Thunberg • Hillary Clinton • Jean-Jacques Rousseau • Jeanne d'Arc • Kamala Harris • Malala Yousafzai • Mary Shelley • Mary Wollstonecraft • Olympe de Gouges • Patriarchat • Platon • Pythagoras • rebecca solnit • Sachbuch • Sigmund Freud • Simone de Beauvoir • Soziologie • the male gaze • Virginia Woolf • Woody Allen |
ISBN-10 | 3-03964-017-8 / 3039640178 |
ISBN-13 | 978-3-03964-017-1 / 9783039640171 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich