Queergestreift

Alles über LGBTIQA+

*****

Buch | Hardcover
288 Seiten
2022 | 3. Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-27258-3 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Deutscher Jugendliteraturpreis 2023
Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt - rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert. Deutscher Jugendliteraturpreis 2023

Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren. Ein aktivistisches, ein empowerndes Buch, respektvoll, zeitgemäß und künstlerisch illustriert und gestaltet.

KATHRIN KÖLLER [she/her] ist seit einigen Jahren in queeren Themen zuhause und glaubt daran, dass eine Gesellschaft der Vielfalt nicht nur möglich, sondern nötig ist. Sensibilität, Respekt und Perspektivwechsel findet sie dafür ein paar gute Zutaten. Versucht sie zu leben. Auch in ihrer Arbeit als Autorin und Übersetzerin für Kinder- und Jugendmedien. Heimat ist Berlin. Für Queergestreift - Alles über LGBTIQA+ (2022; Illustrationen: Irmela Schautz, grafische Konzeption und Gestaltung: Michaela Binder) wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet.

IRMELA SCHAUTZ [she/her] liebt Themen, die inhaltlich und illustrativ herausfordern. Wenn sie sich so richtig der Recherche hingeben und dann mit kreativen Lösungen wieder aufschlagen kann, ist sie ganz in ihrem Element. Die freie Illustratorin studierte Malerei, Grafik sowie Bühnen- und Kostümbild. Seit 2012 lehrt sie an der Akademie für Illustration und Design in Berlin. Für Queergestreift - Alles über LGBTIQA+ (2022; Text: Kathrin Köller, grafische Konzeption und Gestaltung: Michaela Binder) wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet.

MICHAELA BINDER [she/her] arbeitet als Kommunikationsdesignerin und Art Direktorin. Mit großer Neugier begegnet sie vielfältigen Inhalten und entwickelt ideenreich die passende Form. Ihrer Leidenschaft für Bücher folgt sie in der Gestaltung immer mit dem Blick aufs große Ganze und einem ausgesprochenem Faible für Typografie. Sie war verantwortlich für die grafische Konzeption und Gestaltung von Queergestreift - Alles über LGBTIQA+ (2022; Text: Kathrin Köller / Illustrationen: Irmela Schautz), das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet wurde. Michaela Binder lebt und arbeitet in Berlin.

"Ermutigt junge Menschen, ihre Geschlechtsidentität zu erforschen und sich auszuprobieren - ungeachtet aller Vorurteile." Boris Breyer, Frankfurter Rundschau, 09.12.22

"Ein Buch, das in jede Bibliothek, jedes Klassenzimmer und jeden Jugendtreff gehört - nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik, sondern vor allem wegen seiner wichtigen Aufklärungsarbeit. Sehr treffend heißt es auf einer Seite: "Trans Jugendliche sind kein wandelndes Wikipedia." Brauchen sie ja auch nicht, denn dafür gibt es jetzt dieses Buch, in dem jede*r selbst nachschlagen kann." Inga Hofmann, Der Tagesspiegel, 15.09.22

"Unkonventionell, originell, frisch und voller Sachkenntnis widmen sich die Autorin Kathrin Köller und die Illustratorin Irmela Schautz der LGBTIQA+ Welt. Kathrin Köller ... schreibt wie eine Aktivistin in kämpferischem, jugendlichem Tonfall ... die Zeichnerin Irmela Schautz (zündet) ein Feuerwerk an Farben und Bildern. ... Tatsächlich besticht dieses Überblickswerk durch die kongeniale Verschränkung von Bild und Text, eine große Wissensfülle sowie seine eindeutige Haltung: uneingeschränkte Empathie und Respekt für LGBTIQA+ Personen. ... man wünscht es vielen Leser*innen in die Hände." Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22

"Eine Hilfestellung, die nicht 'streberhaft' Begriffe erklärt, sondern sehr unterhaltsam und kunstvoll Hilfe bietet. ... Das perfekte Buch für Menschen aller Altersgruppen. ... Sehr schön illustriert, fast schon ein Kunstwerk!" Radioeins rbb, "Im Queerformat", 18.07.22

"Überzeugend. ... Grafisch toll gemacht, ... ein wirklicher Hingucker! ... Das Buch sollte wirklich jeder mal in die Hand genommen haben!" Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22

"Kathrin Köller und Irmela Schautz haben einen engagierten Reader geschrieben und illustriert, der nicht «parteiisch» ist, sondern offen informativ. Die kraftvollen Illustrationen halten die Texte zusammen, gekonnt divers." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 26.06.22

"Ich bin in dieses Buch hineingezogen worden und bin immer noch überwältigt von dem, was es gibt und was ich nicht wusste. Das Buch ist für die Zielgruppe selbst als Ermutigung gedacht. ... Ein wunderbares Buch." Robert Elstner, Büchermarkt, Deutschlandfunk, 02.07.22

„Künstlerisch illustriert und gestaltet klärt Queergestreift auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben – ein empowerndes Buch!“ Die Zeit, 07.12.2023

"Ermutigt junge Menschen, ihre Geschlechtsidentität zu erforschen und sich auszuprobieren – ungeachtet aller Vorurteile.“ Boris Breyer, Frankfurter Rundschau, 09.12.22

"Ein Buch, das in jede Bibliothek, jedes Klassenzimmer und jeden Jugendtreff gehört – nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik, sondern vor allem wegen seiner wichtigen Aufklärungsarbeit. Sehr treffend heißt es auf einer Seite: „Trans Jugendliche sind kein wandelndes Wikipedia.“ Brauchen sie ja auch nicht, denn dafür gibt es jetzt dieses Buch, in dem jede*r selbst nachschlagen kann.“ Inga Hofmann, Der Tagesspiegel, 15.09.22

"Unkonventionell, originell, frisch und voller Sachkenntnis widmen sich die Autorin Kathrin Köller und die Illustratorin Irmela Schautz der LGBTIQA+ Welt. Kathrin Köller … schreibt wie eine Aktivistin in kämpferischem, jugendlichem Tonfall ... die Zeichnerin Irmela Schautz (zündet) ein Feuerwerk an Farben und Bildern. … Tatsächlich besticht dieses Überblickswerk durch die kongeniale Verschränkung von Bild und Text, eine große Wissensfülle sowie seine eindeutige Haltung: uneingeschränkte Empathie und Respekt für LGBTIQA+ Personen. ... man wünscht es vielen Leser*innen in die Hände.“ Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22

"Eine Hilfestellung, die nicht ‚streberhaft‘ Begriffe erklärt, sondern sehr unterhaltsam und kunstvoll Hilfe bietet. … Das perfekte Buch für Menschen aller Altersgruppen. … Sehr schön illustriert, fast schon ein Kunstwerk!“ Radioeins rbb, „Im Queerformat“, 18.07.22

"Überzeugend. … Grafisch toll gemacht, … ein wirklicher Hingucker! … Das Buch sollte wirklich jeder mal in die Hand genommen haben!“ Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22

"Kathrin Köller und Irmela Schautz haben einen engagierten Reader geschrieben und illustriert, der nicht «parteiisch» ist, sondern offen informativ. Die kraftvollen Illustrationen halten die Texte zusammen, gekonnt divers.“ Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 26.06.22

"Ich bin in dieses Buch hineingezogen worden und bin immer noch überwältigt von dem, was es gibt und was ich nicht wusste. Das Buch ist für die Zielgruppe selbst als Ermutigung gedacht. … Ein wunderbares Buch.“ Robert Elstner, Büchermarkt, Deutschlandfunk, 02.07.22

Erscheinungsdatum
Co-Autor Michaela Binder
Zusatzinfo Durchgehend vierfarbig
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 172 x 242 mm
Gewicht 727 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Körper / Sexualität
Schlagworte Akzeptanz • Antolin • Asexualität • Asexuell • binär • Bisexualität • Bisexuell • Communities • Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 • Empowerment • Gender • Genderfluid • Geschlecht • Geschlechteridentität • Geschlechtsidentität • Homosexualität • Homosexuell • Identität • Intersexualität • Intersexuell • Lesbisch • LGBTIQ • lgbtiqa+ • LGBTIQA* • Liebe • Männlich • nicht-binär • Nonbinär • Outing • Pubertät • Queer • Regenbogen • Respekt • Schwul • Selbstfindung • Sexualität • Toleranz • Trans • Transsexualität • Transsexuell • Was ist eigentlich dieses LGBTIQ • Weiblich
ISBN-10 3-446-27258-5 / 3446272585
ISBN-13 978-3-446-27258-3 / 9783446272583
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Philip Waechter

Buch | Hardcover (2004)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
12,00
Poetisches Kinderbuch ab 5 Jahren │ Kinderliteratur zum Vorlesen und …

von Larissa Theule

Buch | Hardcover (2024)
FISCHER Sauerländer (Verlag)
16,90
Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

von María Isabel Sánchez Vegara

Buch | Hardcover (2023)
Insel Verlag
15,00