Das stumme Haus

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2021 | 3. Auflage
FISCHER Sauerländer (Verlag)
978-3-7373-5825-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das stumme Haus - Uticha Marmon
14,00 inkl. MwSt
lt;p>Die große Einsamkeit und eine Taschenlampe als Rettung in der Not. Ein spannender Krimi und eine Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft und die Wichtigkeit des Hinsehens

Im "Kaninchenbau", wie das Haus, in dem die Zwillinge Nikosch und Nini wohnen, genannt wird, ist immer was los. Man kümmert sich umeinander, die Kinder wachsen gemeinsam, man kennt sich.
Aber dann ist von einem Tag auf den anderen alles anders, niemand darf raus, keine Schule, keine Freunde. Das ist nicht nur langweilig, das ist auch anstrengend. Schnell werden die Kinderzimmer viel zu eng, die schulfreie Zeit stressig. Und was soll man denn die ganze Zeit machen? Nikosch sieht wie seine Schwester aus dem Fenster, und da fällt ihm alles Mögliche auf. Zum Beispiel, dass sich in dem nagelneuen, superschicken Haus gegenüber etwas tut. Nachts blinkt dort immer wieder eine Taschenlampe. Bald erkennen Nikosch und Nini: Das ist ein Morsecode. SOS! Da ist jemand in Gefahr!

Uticha Marmon wurde 1979 in Berlin geboren. Sie studierte Dramaturgie, Vergleichende Literaturwissenschaft und Pädagogik und hat danach am Theater und in Verlagen gearbeitet. Heute lebt sie in Hamburg und arbeitet freiberuflich als Dramaturgin, Lektorin und Autorin. Ihr Kinderbuch »Mein Freund Salim« über einen syrischen Flüchtlingsjungen wurde 2016 mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet.

Ganz großes Kino - in und nach Corona-Zeiten! Karin Gruß Eselsohr 20210601

Ganz großes Kino - in und nach Corona-Zeiten!

[...] feinfühlig bis zur letzten Seite.

Ein toller Kinderkrimi mit Anspruch und jeder Menge Solidarität.

Viel Spannung, ein rasantes Erzähltempo und dazu noch Slapstick-Humor [...].

Ein beeindruckender Roman, der von dem Leben in der Pandemie aus kindlicher Sicht erzählt. Authentisch, berührend und vor allem einengend!

Klingt nach einer traurigen Geschichte? Überhaupt nicht! Nikosch erzählt trotz all seiner Langeweile witzig von den Ereignissen.

Uticha Marmon gibt Kindern eine Stimme und erzählt eine Geschichte über generationenübergreifende Freundschaft, Hilfe und Zusammenhalt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 12-SW-Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 354 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Abenteuer • Bande • Buch für Jungen ab 10 • Corona • Covid-19 • Dreizehn Wochen Sonntag oder Wie ich den Kaninchen die Sprache zurückgab • Freundschaft • Geschwister • Hamburger Literaturpreis • Häusliche Gewalt • Isolation • Kinderarmut • Kinderbuch ab 10 • Kinderkrimi • Pandemie • Quarantäne • Schullektüre • Spannung • Zwillinge
ISBN-10 3-7373-5825-7 / 3737358257
ISBN-13 978-3-7373-5825-5 / 9783737358255
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
16,00
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
14,00