Opapi-Opapa - Besuch von den Krawaffels (Opapi-Opapa, Bd. 1)

(Autor)

Buch | Hardcover
40 Seiten
2019 | 3. Auflage
Annette Betz im Ueberreuter Verlag
978-3-219-11821-6 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt

Paul McCartneys erstes Bilderbuch - ein Highlight für alle Großeltern, Enkel und Beatles-Fans!

Und los geht es auf Zauberreise ... Opapa wohnt in einem ganz gewöhnlichen Haus in einer ganz gewöhnlichen Straße, aber wenn seine Enkel, die Krawaffels, zu Besuch sind, erleben sie ziemlich außergewöhnliche Abenteuer. Ein Bilderbuch für Großeltern und Enkel, die gemeinsam die Welt entdecken wollen - zauberhaft erzählt von Musiklegende Paul McCartney.

Paul McCartneys Karriere ist einmalig. In den 60ern veränderte er mit den Beatles für immer die Welt. Seitdem hat er sich außerdem als Solokünstler und mit der Gruppe »Wings« etabliert. Er gewann 18 Grammys und wurde von der englischen Königin geadelt. Er ist Aktivist für Tierrechte und Umweltfragen und außerdem ein sehr stolzer Großvater.

Kathryn Durst hat einen Abschluss vom Sheridan College in Ontario, Kanada. Sie kommt vom Animationsfilm, hat ein Praktikum bei Pixar Animation Studios absolviert und zusätzlich an Kinderbüchern gearbeitet. Sie lebt mit ihrem griesgrämigen Dackel „Chili Dog“ in Toronto, Kanada.

Judith Holofernes ist Sängerin, Gitarristin und Autorin. Sie wurde als Frontfrau der Band »Wir sind Helden« bekannt und ist seit 2013 als Solokünstlerin aktiv. Für ihre Songtexte wurde ihr der deutsche Musikautorenpreis verliehen. Judith lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Berlin.

Mit »Opapi-Opapa - Besuch von den Krawaffels« ist Paul McCartney ein überzeugendes Debut im Bilderbuch-Bereich gelungen. Seine Geschichte macht Spaß, ist lustig und ein bisschen verrückt, was gerade Kindern gut gefallen wird. Kathrin Walther, kinderbuch-couch.de Kathrin Walther kinderbuch-couch.de 20200629

Mit »Opapi-Opapa – Besuch von den Krawaffels« ist Paul McCartney ein überzeugendes Debut im Bilderbuch-Bereich gelungen. Seine Geschichte macht Spaß, ist lustig und ein bisschen verrückt, was gerade Kindern gut gefallen wird.
Kathrin Walther, kinderbuch-couch.de

Die Geschichte ist so warmherzig, unterhaltsam und gut wie ein Beatles-Song.
Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung

... eine kurzweilig-verrückte Reise mit dem Zauberkompass, die den Großvater und seine Krawaffel-Enkel ans Meer bringt, in den wilden Westen und auf eine wunderschöne Bergalm, wo der Opapi-Opapa sogar seine Gitarre rausholt – wie sollte es anders sein, wenn Paul McCartney ein Kinderbuch schreibt.
Beatrice Schwartner, MDR Kultur

"Opapi-Opapa" ... das auszusprechen klingt wie Musik, oder? Für alle, die sich gerne von Bildergeschichten verzaubern lassen.
Eva Fauth, Kinderzeitung Kruschel

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Opapi-Opapa ; 1
Illustrationen Kathryn Durst
Übersetzer Judith Holofernes, Cornelia Holfelder-von der Tann
Zusatzinfo durchgehend farbig illustriert
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 252 x 298 mm
Gewicht 542 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Abenteuergeschichte • Beatles • Einschlafen • Einschlafgeschichte • England • Enkelkinder • Ferien • George Harrison • Geschenk für Beatles Fans • Geschenk für Oma • Geschenk Großeltern • Geschenk Oma • Geschenk Opa • Gitarre • Großeltern • Großvater • Gutenachtgeschichte • John Lennon • Liverpool • Magie • Ob-La-Di, Ob-La-Da • Quality Time • Ringo Starr • Verreisen • Weltreise • Zauber
ISBN-10 3-219-11821-6 / 3219118216
ISBN-13 978-3-219-11821-6 / 9783219118216
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00