Kinder im KZ Bergen-Belsen -

Kinder im KZ Bergen-Belsen

Pädagogische Materialien
Druckwerk
239 Seiten | Ausstattung: Softcover
2018
Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten
978-3-946991-05-2 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt

Mit etwa 3.500 Kindern unter 15 Jahren gehörte das KZ Bergen-Belsen zu den nationalsozialistischen Konzentrationslagern mit der höchsten Anzahl von Kindern unter den Häftlingen.Anhand von biografischen und thematischen Zugängen sollen mit diesen pädagogischen Materialien am Beispiel Bergen-Belsens Einblicke in die spezifische Lebenssituation von Kindern in den Konzentrationslagern ermöglicht werden.

Die thematische Auswahl der Quellen orientiert sich an existentiellen Erfahrungs- und Handlungsfelder durch die zugleich eine Brücke geschlagen wird zwischen der heutigen Erfahrungswelt der SchülerInnen und der Situation und dem Verhalten von Kindern in den NS-Konzentrationslagern. Zu diesen Kategorien zählen u.a. Essen und Trinken, Helfen, Fühlen, Lernen und Spielen, Leiden und Sterben.
Bei den auf Karten gedruckten Bild-und Textquellen handelt es sich u.a. um Passagen aus Häftlingstagebüchern, schriftlichen Erinnerungsberichten und Interviews sowie zeitgenössische Fotografien und Häftlingszeichnungen. Sie werden ergänze um Informationen und Bilder zur Lebensgeschichte von ehemaligen Kinderhäftlingen des KZ Bergen-Belsen.

Inhalt

Lehrerinnen- und Lehrerheft mit didaktischen Hinweisen
Historische Einführungstexte
Materialkarten für die Arbeit mit Quellen
(Text- und Bilddokumente)
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Tessa Bouwman, Diana Gring
Zusatzinfo Fotos und Dokumente
Verlagsort Celle
Sprache deutsch
Maße 160 x 210 mm
Gewicht 2546 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Religion / Philosophie / Psychologie
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Austauschlager • Bergen-Belsen • Holocaust • Kinder • Konzentrationslager • KZ • Lagerkinder • Nationalsozialismus • Pädagogische Materialien • Unterricht
ISBN-10 3-946991-05-X / 394699105X
ISBN-13 978-3-946991-05-2 / 9783946991052
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Babyn Jar. Der Ort, die Tat und die Erinnerung

von Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

Druckwerk (2021)
Berliner Wissenschafts-Verlag
20,00