Die Kurzhosengang und das Testament der Brüder

Buch | Hardcover
288 Seiten
2018
cbj (Verlag)
978-3-570-15941-5 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Einmal Zukunft und zurück!

Island, Snickers, Rudolpho und Zement treten ein geheimnisvolles Erbe an: Die Brüder Karamasow, zu Lebzeiten Kino-Betreiber in Okkerville, Mentoren und beste Freunde der vier weltberühmten Jungs, haben der Kurzhosengang ein Haus vermacht. Kaum ist das höchst erstaunliche Testament eröffnet, bleibt buchstäblich die Zeit stehen - und schon befinden sich die Jungs auf dem Weg ins tiefste Sibirien, dorthin, wo die Grenzen von Raum und Zeit, von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschwimmen ... Das irrwitzigste Abenteuer, das die Jungs jemals erlebt haben!

Zoran Drvenkar, geb. wurde 1967 in Kroatien, zog als Dreijähriger mit seinen Eltern nach Berlin. Seit über 20 Jahren arbeitet er als freier Schriftsteller. Zoran schreibt Romane, Gedichte, Theaterstücke und Kurzgeschichten über Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er wurde für seine Bücher mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Zoran Drvenkar lebt heute in der Nähe von Berlin.

»Gehört weiterhin zum Besten, was es in der Jugendliteratur gibt.« Tagesspiegel

'Eine Lesedroge, die ein verregnetes Wochenende abbrennen lässt wie eine Wunderkerze.'

'Ein ideenfunkensprühender Jungenbandenkosmos, den Zoran Drvenkar auf dem ausgestreckten Zeigefinger rotieren lässt - fast so virtuos wie Charlie Chaplin die Weltkugel im Großen Diktator.'

'Dem Versuch, Zoran Drvenkars Schreibstil zu entschlüsseln, dürfte etwa derselbe Erfolg beschieden sein wie der Suche nach der berühmten Coca-Cola-Rezeptur. Ein Geheimnis von architektonischer Natur: Da stellt einer hier einen Stein in die Landschaft, zieht dort ein Mäuerchen hoch, und unversehens steht man verblüfft vor einer Kathedrale.'

'Zum Schluss ist der Leser der Logik und dem Lebensgefühl der Kurzhosengang rettungslos erlegen - die vier könnten ihm alles erzählen!'

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Kurzhosengang-Reihe ; 4
Illustrationen Martin Baltscheit
Zusatzinfo Mit s/w Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 155 x 210 mm
Gewicht 517 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte ab 10 • Abenteuer • Bandengeschichte • Buch • Bücher • Deutscher Jugendliteraturpreis • Für Kinder und Erwachsene • Für Kinder und Erwachsene • Jungsbande • Kanada • Kinderbuch • Kinderbücher • Kinderkrimi • Selbstwert • Spiegel-Bestseller-Autor • Steinhöfel • Steinhöfel • Zeitreiseabenteuer
ISBN-10 3-570-15941-8 / 3570159418
ISBN-13 978-3-570-15941-5 / 9783570159415
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
16,00
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
14,00