Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement (eBook)

Hilfe und Beratung auf individueller und organisationeller Ebene

Johanna Gerngroß (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
235 Seiten
Schattauer (Verlag)
978-3-608-26821-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement -
Systemvoraussetzungen
41,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Traumaverarbeitung und Krisenbewältigung – Professionelle Unterstützung im Notfall
Individuelle Betreuung nach traumatischen Ereignissen sowie professionelles psychologisches Krisenmanagement in Organisationen sind die Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs.
Neben dem zentralen Aspekt der Individualbetreuung vermittelt das erfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Methoden der Notfallpsychologie wie Prävention, Führungspsychologie und Informationsmanagement. Wichtige Themen, wie die Krisenintervention in Betrieben, Kommunikation in der Krise sowie Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen werden theoretisch fundiert und für die psychologische Praxis anwendungsorientiert aufbereitet.
Bewährte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestimmen das Konzept des Buches. Es richtet sich damit in erster Linie an klinische Psychologen, Schulpsychologen, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen aber auch an Psychotherapeuten, Pädagogen und Arbeitsmediziner.

KEYWORDS: Notfallpsychologie, Krisenintervention, Krisenmanagement, Traumatisierung, Bewältigung, Resilienz, Psychotraumatologie, posttraumatisch, psychosozial, Krisenkommunikation

Johanna Gerngroß, Mag. phil. Dr. phil., Universitätslektorin Department für Psychologie, Sigmund Freud Privatuniversität Wien sowie Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Leiterin von Universitätslehrgängen zur Notfallpsychologie in Wien, Innsbruck und Berlin, klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Wirtschafts-, Notfall- und Traumapsychologie, psychologisches Krisenmanagement.

AUS DEM INHALT
- Notfallpsychologie und Krisenintervention auf Individual- und Organisationsebene
- Einführung in die Psychotraumatologie
- Kommunikation in der Krise
- Psychologisches Krisenmanagement in Organisationen
- Helfer und Helfersysteme
- Bewältigung von Krisen
- Resilienzförderung in der Krise auf Individual- und Organisationsebene
- Krisenkommunikation in Systemen
- Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen
- Krisen im Bildungsbereich
- Schuld, Verursachung, Restauration, Konfliktregelung

Erscheint lt. Verlag 1.1.2018
Vorwort Giselher Guttmann
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch
Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte allgemeine Themen • Arbeitsmedizin • Barotrauma • Beatmung • Behandlung • Betroffener • Bewältigung • DGAUM • Innere Medizin • Klassifikation psychischer Störungen • Klinische Fächer • Krankheitszeichen • Krisenintervention • Krisenkommunikation • Krisenmanagement • Läsion • Medical • Medizin • medizinische • Notfall • Notfallambulanz • Notfallmedikamente • Notfallpsychologie • Notfallsanitäter • Occupational • Pharmakotherapie • posttraumatisch • Prävention • Psychosozial • Psychosoziale Onkologie • Psychotraumatologie • Reanimation • Resilienz • Rettungsdienst • Rettungssanitäter • Schizophrenie • Symptom • Symptome • Therapie • Trauma • Traumatisierung • Zwischenfall
ISBN-10 3-608-26821-9 / 3608268219
ISBN-13 978-3-608-26821-8 / 9783608268218
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?

von Werner Gross

eBook Download (2022)
Springer-Verlag
29,99
Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und …

von Lars J. Jansen; Joachim Diercks; Kristof Kupka

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
39,99