Anschlag von rechts - Reiner Engelmann

Anschlag von rechts

Nach einer wahren Begebenheit
Buch | Hardcover
192 Seiten
2017 | Originalausgabe
cbj (Verlag)
978-3-570-17437-1 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Mitten unter uns: Rechtsextremismus heute

Irgendwo in einer Kleinstadt mitten in Deutschland treffen sich drei Freunde auf ein Feierabendbier. In den sozialen Netzwerken haben sie sich schon an ausländerfeindlichen Pöbeleien beteiligt. Nun werden sie zu Verbrechern, denn wenige Stunden später werfen sie einen Molotowcocktail in eine Flüchtlingsunterkunft. Die Bewohner, darunter auch Kinder, entkommen nur knapp.

Reiner Engelmann recherchiert die Hintergründe dieser schrecklichen Tat. Er analysiert die Beweggründe und er befragt die Opfer, die sich in Deutschland endlich sicher gefühlt hatten. Dabei wird deutlich: rechtes Gedankengut und Fremdenfeindlichkeit sind in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen und viel zu lange unbeachtet geblieben.

Reiner Engelmann wurde 1952 in Völkenroth geboren. Nach dem Studium der Sozialpädagogik war er im Schuldienst tätig, wo er sich besonders in den Bereichen der Leseförderung, der Gewaltprävention und der Kinder- und Menschenrechtsbildung starkmachte. Für Schulklassen und Erwachsene organisiert Reiner Engelmann regelmäßig Studienfahrten nach Auschwitz. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Anthologien und Bücher zu gesellschaftlichen Brennpunktthemen.

»Brandaktuelles Thema. Der sachliche Ton, in dem [der Autor] das menschenverachtende Tun von drei jungen Leuten beschreibt, macht das Geschehen noch erschreckender.«

»Ein absolut lesenswertes Buch mit einer Geschichte, die nicht unberührt lässt und nachhallt!«

»Ein interessanter Diskussionsstoff, aufklärend und wachrüttelnd! Meine 5 Sterne Leseempfehlung nicht nur für Jugendliche!«

»Ich kann es (das Buch) nur jedem ans Herz legen.«

»Akribisch nimmt der Autor die Tat unter die Lupe und schafft eine Diskussionsgrundlage für eine nachhaltige Auseinandersetzung.«

»Ein aufrüttelndes Jugendbuch, dass sowohl schockiert, als auch aufklärt. Es sollte viel mehr solcher Bücher geben.«

»Beeindruckendes Protokoll einer schrecklichen Tat.«

»Eine nüchtern erzählte Geschichte, die trotzdem oder gerade deswegen berührt und unter die Haut geht, aufrüttelt und viel Stoff zum Nachdenken bietet.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 227 mm
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Schlagworte 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) • Anschlag • Antolin • Antolin (ab 9. Klasse) • Asyl • Flüchtlinge • Gesellschaft und Kultur, allgemein • Gewalt • Gewalt; Kindersachbuch/Jugendsachbuch • Heimat • Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen • Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Gesetz, Polizei & Kr • Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Gesetz, Polizei & Kr • Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Politik • Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Kriege und Kon • Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Religion • Kinder/Jugendliche: Tatsachenromane • Menschenwürde • Rechtsextremismus • Rechtsradikalismus; Kindersachbuch/Jugendsachbuch • Sicherheit • Toleranz
ISBN-10 3-570-17437-9 / 3570174379
ISBN-13 978-3-570-17437-1 / 9783570174371
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
25 Berufe, die die Welt besser machen

von Rike Drust

Buch | Hardcover (2023)
Klett Kinderbuch (Verlag)
18,00