Beruf König - Gunnar Schupelius, Magdalena Schupelius

Beruf König

Die wahre Lebensgeschichte von Friedrich II.
Buch | Softcover
64 Seiten
2019 | 2. Auflage
Berlin Story Verlag GmbH
978-3-95723-104-8 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
Es gibt sehr, sehr viele Berufe auf der Welt. Meine Güte, was man alles werden kann! Richter zum Beispiel. Oder Maurer. Schuster sind eher selten geworden, aber es gibt sie noch. Auch Arzt kommt in Betracht. Lehrer oder Krankenschwester. Eines kann man in Deutschland allerdings nicht mehr werden: König. Es gibt nämlich keinen mehr. Dieses Amt ist nicht mehr vorgesehen.

Vor fast 300 Jahren, im Jahre 1712 war das noch anders. In diesem Jahr, ganz genau am 24. Januar, wurde in Berlin ein kleiner Junge geboren, dessen späterer Beruf vom Tag seiner Geburt an feststand: König. Der kleine Friedrich, so war sein Name, war der Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Hohenzollern und seiner Frau, der Kronprinzessin Sophie Dorothea. Friedrichs Vater war Kronprinz in Preußen. Preußen war ein Land, zu dem Berlin gehörte, und Brandenburg und ein großer Teil der Ostseeküste

Gunnar Schupelius ist Historiker und Journalist. Derzeit arbeitet er als Kolumnist der Berliner Tageszeitung B.Z.

Magdalena Schupelius ist Diplomkauffrau und Absolventin der Berliner Journalistenschule. Sie arbeitet als freie Journalistin für die Fach- und Wirtschaftspresse in Berlin.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Beate Bittner
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 185 x 240 mm
Gewicht 262 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte / Politik
Schlagworte Antolin (4. Klasse) • Berlin • Biografie • Biografien/Erinnerungen; Kindersachbuch/Jugendsachbuch • Friedrich II. • Friedrich II., König von Preußen (der Große); Kindersachbuch/Jugendsachbuch • Geschichte • Kinderbuch • Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte • Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte & Menschen • Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte & Menschen • Kindersachbuch • Preußen • Preußen; Kindersachbuch/Jugendsachbuch
ISBN-10 3-95723-104-3 / 3957231043
ISBN-13 978-3-95723-104-8 / 9783957231048
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich