Die allerbesten Geschichten von Piggeldy & Frederick - Elke Loewe

Die allerbesten Geschichten von Piggeldy & Frederick

(Autor)

Robert Missler (Sprecher)

Audio-CD
2016
Jumbo (Verlag)
978-3-8337-3663-6 (ISBN)
10,99 inkl. MwSt
Was ist Fantasie? Wo geht die Sonne unter? Und wie zählt man Sterne? Der kleine Piggeldy hat tausend Fragen. "Nichts leichter als das", sagt sein großer Bruder Frederick und erklärt Piggeldy mit Witz und philosophischem Tiefgang die Welt - und den Hörern gleich mit. Aus dem Inhalt: Was ist Freundschaft? - Was ist Streiten? - Was ist Vergessen? - Was ist Fernweh? - Was ist Glück? - Was ist ein Geheimnis? - Was ist Geduld? - Was ist Liebe?

Elke Loewe wurde 1940 in Celle geboren. Die Schriftstellerin und gelernte Fotografin veröffentlichte zahlreiche Krimis und historischen Romane. Sie lebt heute in Hüll an der Niederelbe.

Dieter Loewe, geboren1930, studierte an der HfbK in Hamburg mit Schwerpunkt freie Malerei und Trickfilm. Nach dem Studium arbeitete er für aktuelle Fernsehproduktionen (u.a. Panorama, Fernsehlotterie) und produzierte eigene Zeichentrickserien beim damaligen NWDR für "Sandmännchen". 1971 entwickelten Elke Loewe (Text) und Dieter Loewe (Zeichnungen) die Serie "Piggeldy und Frederick" und produzierten bis 1996 150 Filme à drei Minuten mit den beiden Schweinchen. 1995 zeichnete Dieter Loewe für den Ravensburger Verlag ein erstes Bilderbuch mit Piggeldy und Frederick. Nach dem Tod von Dieter Loewe 1998 gestaltete Elke Loewe aus dem Nachlass der Filmzeichnungen weitere Piggeldy und Frederick-Bücher für Ravensburg und Rowohlt.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Dieter Loewe
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 142 x 124 mm
Gewicht 80 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Antworten • Brüder • Fragen • Geschwister • Hörbuch; Lesung für Kinder/Jugendliche • Kinder/Jugendliche: Lustige Romane • Kinder/Jugendliche: Natur- & Tiergeschichten • Kinder/Jugendliche: Natur- & Tiergeschichten • Philosophie • Schweine
ISBN-10 3-8337-3663-1 / 3833736631
ISBN-13 978-3-8337-3663-6 / 9783833736636
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich