Wenn kleine Hasen schlafen gehen

(Autor)

Buch | Kinder-Pappbuch
16 Seiten
2015 | 8. Aufl.
Ravensburger Verlag GmbH
978-3-473-43503-6 (ISBN)
8,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
• Für Kinder ab 18 Monaten
• Lustige Gutenacht-Geschichte mit „Noch mal!“-Potential
• Bekannte Situationen bieten Identifikationsmöglichkeiten für Groß und Klein

Pssst! Familie Hase möchte schlafen gehen. Doch irgendetwas fehlt. Etwas sehr Wichtiges, ohne das die kleinen Hasen nicht einschlafen können. Was kann das nur sein?
Seite für Seite begleiten die Kinder die kleine Hasenfamilie beim Schlafengehen. Ob sie am Ende finden, was sie suchen?
Eine lustige Einschlafgeschichte mit überraschendem Ende.
Pssst! Familie Hase möchte schlafen gehen. Doch irgendetwas fehlt. Etwas sehr Wichtiges, ohne das die kleinen Hasen nicht einschlafen können. Was kann das nur sein?
Seite für Seite begleiten die Kinder die kleine Hasenfamilie beim Schlafengehen. Ob sie am Ende finden, was sie suchen?
Eine lustige Einschlafgeschichte mit überraschendem Ende.

Am Abend möchte Papa Hase schlafen gehen. Aber halt, da fehlt doch was? Was kann das nur sein? Mama Hase natürlich! Doch auch die beiden können nicht einschlafen. Denn noch immer fehlt etwas. Seite für Seite machen sich Kinder mit den kleinen Hasen auf die Suche, bis schließlich die ganze Hasenfamilie zusammen im Bett liegt und schlafen gehen kann. Doch nein, irgendetwas fehlt immer noch! Was kann das nur sein?Kinder begleiten in dieser humorvollen Geschichte die kleine Hasenfamilie bei ihrem Abenteuer. Als abendliches Vorleseritual können die Kleinen sich dabei aufs Schlafengehen vorbereiten und zur Ruhe kommen.Mit immer wiederkehrenden Formulierungen und viel Witz in den Bildern hat diese lustige Hasengeschichte auf jeden Fall "Nochmal-Potenzial" für die ganze Familie!



Franziska Harvey, die 1968 in Frankfurt am Main geboren wurde, verbrachte einen großen Teil ihrer Kindheit in Buenos Aires/Argentinien. Nach dem Schulabschluss studierte sie an der Fachhochschule in Wiesbaden Grafik-Design mit den Schwerpunkten Illustration und Kalligraphie. Seitdem ist Franziska Harvey als freie Illustratorin tätig. Nachderm sie einige Jahre für verschiedene Werbeagenturen gearbeitet hatte, illustriert sie inzwischen viel Kinderbücher und Bilderbücher. Nebenbei gehören Tanztheater und zeitgenössischer Tanz schon seit Jahren zu ihren Leidenschaften, die den Ausdruck und die Lebendigkeit ihres Zeichenstils mitgeprägt haben. Mit ihrem Tuschestrich bringt sie eine feine Mischung aus Liebe und Ironie zu Papier. Sie lebt mit ihren drei Kindern, Hund und Katze in Frankfurt, in einem ruhigen, grünen Winkel nahe der Nidda.

Katja Reider, geboren 1960, arbeitete nach dem Germanistik-/Publizistik-Studium mehrere Jahre als Pressesprecherin des Wettbewerbs "Jugend forscht". Kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes begann sie zu schreiben - und blieb dabei. So hat sie inzwischen zahlreiche Kinder- und Jugendbücher für alle Altersgruppen vereröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Ihre Lieblingsthemen sind Glückssuche, Toleranz und die (nicht) alltäglichen Abenteuer des Alltags. Die Autorin lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und einem kleinen Hund in Hamburg.

"Papa Hase ist hundemüde und will ins Bett, aber es fehlt etwas. Er sucht und findet: Es ist Mama Hase. Nun wollen Mama und Papa Hase schlafen, aber es fehlt wieder etwas. Hoppelhase. So geht es weiter bis die komplette Familie mitsamt Kuschelhasen im Bett liegt und schließlich nur noch eine Winzigkeit fehlt. Der Gute-Nacht-Kuss. Geeignet für Kinder ab 2 Jahren." (Darmstädter Stadtbibliothek, fratz Das Familienmagazin für Darmstadt und Südhessen Jahrgang 16, Oktober/November 2020)

"Papa Hase ist hundemüde und will ins Bett, aber es fehlt etwas. Er sucht und findet: Es ist Mama Hase. Nun wollen Mama und Papa Hase schlafen, aber es fehlt wieder etwas. Hoppelhase. So geht es weiter bis die komplette Familie mitsamt Kuschelhasen im Bett liegt und schließlich nur noch eine Winzigkeit fehlt. Der Gute-Nacht-Kuss. Geeignet für Kinder ab 2 Jahren."
(Darmstädter Stadtbibliothek, fratz Das Familienmagazin für Darmstadt und Südhessen Jahrgang 16, Oktober/November 2020)

Erscheint lt. Verlag 12.1.2015
Illustrationen Franziska Harvey
Zusatzinfo Farbig illustriert
Sprache deutsch
Maße 190 x 190 mm
Gewicht 296 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Pappbilderbücher / Fühlbilderbücher
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Schlagworte Abend • Beschäftigung • Bilderbuch • Bilderbücher • Bilderbuch (unzerr.) • bubu machen • Buch • Bücher • Ein-schlafen • Einschlaf-Geschichte • Familien-Geschichte • für Jungen • für Kinder • für Kinder ab 18 Monate • für Kinder ab {=ATTRVAL(773)} {=ATTRVAL(775)} • für Mädchen • Geschenk • Geschenk-Buch • Geschenkidee • Gute-Nacht-Buch • Gutenacht-Geschichten • Gute-Nacht-Geschichten; Bilderbuch • Gute-Nacht-Geschichten; Bilderbuch (unzerr.) • Hasen • Hasen; Bilderbuch • Hasen; Bilderbuch (unzerr.) • Hasen-Geschichte • Kinder-Alltag • Kinderbuch • Kinderbücher • Klein-Kind • Kuscheln • Kuscheltier • Lesen • Lieblings-Tiere • Lotti Karotti • Papp-Bilderbuch • Ritual • Schlafen • Vorlese-Geschichten • witzige Bücher für Kinder • Zähne putzen • Zu Bett gehen
ISBN-10 3-473-43503-1 / 3473435031
ISBN-13 978-3-473-43503-6 / 9783473435036
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was fühlst du?

von Kathrin Schärer

Buch | Hardcover (2021)
Hanser, Carl (Verlag)
14,00
Klassik für Kinder (Soundbuch)

von Emilie Collet

Buch | Hardcover (2024)
Ullmann Medien (Verlag)
11,90
Bachems Wimmelbilder
Buch | Kinder-Pappbuch (2024)
J. P. Bachem Editionen (Verlag)
16,95