Natur-Wissen schaffen
Frühe naturwissenschaftliche Bildung
Seiten
2013
Westermann Lernwelten GmbH (Verlag)
978-3-95469-145-6 (ISBN)
Westermann Lernwelten GmbH (Verlag)
978-3-95469-145-6 (ISBN)
lt;p>Kinder haben von Geburt an ein Interesse an ihrer Umwelt. Sie wollen die Phänomene der Natur erforschen und stellen viele Fragen. Der Band liefert konkrete Projekte und Ideen, umgemeinsam mit den Kindern Antworten aufdiese Fragen zu finden. Für erfolgreiches Lernen ist die Kommunikation zwischen Kindern undErziehern/-innen sowie zwischen den Kindern untereinander von entscheidender Bedeutung.Auch zu diesem Thema bietet das Buch wertvolle Tipps, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können.
Dr. (mult.) Wassilios E. Fthenakis ist Direktor am Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP), München und Professor für angewandte Entwicklungspsychologie und Familienforschung an der Universität Augsburg.
Erscheint lt. Verlag | 18.1.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | Natur-Wissen schaffen |
Verlagsort | Braunschweig |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 297 mm |
Gewicht | 1226 g |
Themenwelt | Kinder- / Jugendbuch ► Sachbücher |
Schulbuch / Wörterbuch ► Unterrichtsvorbereitung ► Vorschule / Kita | |
Schulbuch / Wörterbuch ► Unterrichtsvorbereitung ► Unterrichts-Handreichungen | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Vorschulpädagogik | |
Schlagworte | Kindergartenpädagogik • Naturwissenschaften • Naturwissenschaftlicher Unterricht • Pädagogik / Sekundärliteratur • Pädagogik/Sekundärliteratur • Sachunterricht |
ISBN-10 | 3-95469-145-0 / 3954691450 |
ISBN-13 | 978-3-95469-145-6 / 9783954691456 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €