Mehr Leben als eins

Hans Fallada. Biographie

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2011
Aufbau TB (Verlag)
978-3-7466-7089-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mehr Leben als eins - Jenny Williams
12,99 inkl. MwSt
"Man folgt Jenny Williams' Analyse umso bereitwilliger, als sie ohne moralischen Aplomb, ohne ideologischen Eifer auskommt. Erfreulich nüchtern, mit angelsächsischer Sachlichkeit beschreibt sie das fraglos bewegende Schicksal. Aus den familiären wie aus den historischen Umständen weiß sie es zu erklären." FAZ"Ein besonderer Vorzug dieser Biographie liegt im Bemühen, die Verwobenheit des Schriftstellerlebens in die gesellschaftspolitischen, politischen, kulturpolitischen Bedingungen seiner Zeit aufzuhellen. [...] So deutlich ist das Ursachenfeld, das diesen Rudolf Ditzen zu Hans Fallada trieb, noch nie ausgebreitet und analysiert worden. [...] Und schließlich hat das Werk auch hervorragende Gebrauchseigenschaften: das fängt bei den orientierenden Registern an, ergänzende Anmerkungen, als Fußnoten den Kapiteln zugeordnet, ein Index mit integrierten Stichworten helfen im Umgang mit der verzweigten Materie." Nordkurier
»Die ausgewogenste Biographie Hans Falladas.« NZZ
Angesichts des Sensationserfolgs von Falladas letztem Roman »Jeder stirbt für sich allein« lohnt ein erneuerter Blick auf den Autor: Spannend und eindrucksvoll erschließt Jenny Williams Schicksal und Werk dieses Schriftstellers, der viele Leben auf einmal lebte – als Trinker, Morphinist, Gefängnisinsasse, liebevoller Familienvater und manischer Schreiber.
»Immer wieder haben spätere Forscher versucht, das Schicksal von Rudolf Ditzen, wie der Autor eigentlich hieß, in den Büchern von Hans Fallada zu entdecken. Noch nie aber ist das so überzeugend gelungen wie in der Biographie der irischen Germanistin Jenny Williams.« FAZ

Jenny Williams, geboren in Nordirland, studierte an der Queens's University of Belfast Germanistik. Nach mehreren Jahren Hochschultätigkeit an der University of Ulster zog sie 1987 nach Dublin und arbeitet seitdem an der Dublin City University. Dort war sie zehn Jahre lang Leiterin der deutschen Abteilung und ist seit Juni 2001 Associate Professor mit Schwerpunkt Übersetzungswissenschaft. Sie hat mehrere Aufsätze zu Hans Fallada und zur Übersetzungswissenschaft verfasst und ist Autorin der ersten englischen Fallada-Biographie "More Lives than One" (1998).

Hans-Christian Oeser, geboren 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis "Aristeion" ausgezeichnet und 2010 mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis".

» [...] eine ebenso informative wie berührende Lektüre. « P.M. History 20160601

Erscheint lt. Verlag 26.7.2011
Reihe/Serie Aufbau Taschenbücher
Übersetzer Hans-Christian Oeser
Zusatzinfo Mit 36 Abb. (2 Bg.)
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Mor Lives than One
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 445 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kinder- / Jugendbuch Biographien
Schlagworte 20. Jahrhundert • Autor • Berlin • Biografie • Fallada, Hans; Biografien/Erinnerungen • Hans Fallada • Jeder stirbt für sich allein • Literatur • Rudolf Ditzen • Schriftsteller
ISBN-10 3-7466-7089-6 / 3746670896
ISBN-13 978-3-7466-7089-8 / 9783746670898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich