Die Farben meiner Seele
Die Lebensgeschichte der Frida Kahlo
Seiten
2010
|
2., Originalausgabe
Beltz, J (Verlag)
978-3-407-81060-1 (ISBN)
Beltz, J (Verlag)
978-3-407-81060-1 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo (1907-1954) ist ein Mythos. Ihr umfangreiches Werk, das über die Selbstportraits weit hinausgeht, ist von großer Schönheit. Sie selbst war von unbändiger Kraft und Energie und führte in jeder Hinsicht ein leidenschaftliches Leben, mit dem sie bis heute jede Generation von Frauen begeistert.
Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo (1907 1954) ist ein Mythos. Ihr umfangreiches Werk, das über die Selbstportraits weit hinausgeht, ist von großer Schönheit. Sie selbst war von unbändiger Kraft und Energie und führte in jeder Hinsicht ein leidenschaftliches Leben, mit dem sie bis heute jede Generation von Frauen begeistert.
Auf ihren legendär gewordenen Selbstporträts erscheint Frida Kahlo als exotische Schönheit. Doch unter ihren prächtigen Gewändern verbarg Frida Kahlo einen schwer verletzten Körper und eine zutiefst verletzte Seele - Folgen eines Unfalls im Alter von 18 Jahren und ihrer schwierigen Beziehung zu dem Maler Diego Rivera, der Liebe ihres Lebens. Doch Frida Kahlo, eine Frau, voller Sinnlichkeit und Humor, trotzte ihrem Schicksal und nahm sich vom Leben, was sie haben wollte und konnte. Für sich selbst schuf sie die Rolle ihres Lebens Künstlerin und Liebende.
Neben Kahlos unvergesslicher Persönlichkeit, gibt Maren Gottschalk auch einen Überblick über das eindrucksvolle Werk der Künstlerin.
Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo (1907 1954) ist ein Mythos. Ihr umfangreiches Werk, das über die Selbstportraits weit hinausgeht, ist von großer Schönheit. Sie selbst war von unbändiger Kraft und Energie und führte in jeder Hinsicht ein leidenschaftliches Leben, mit dem sie bis heute jede Generation von Frauen begeistert.
Auf ihren legendär gewordenen Selbstporträts erscheint Frida Kahlo als exotische Schönheit. Doch unter ihren prächtigen Gewändern verbarg Frida Kahlo einen schwer verletzten Körper und eine zutiefst verletzte Seele - Folgen eines Unfalls im Alter von 18 Jahren und ihrer schwierigen Beziehung zu dem Maler Diego Rivera, der Liebe ihres Lebens. Doch Frida Kahlo, eine Frau, voller Sinnlichkeit und Humor, trotzte ihrem Schicksal und nahm sich vom Leben, was sie haben wollte und konnte. Für sich selbst schuf sie die Rolle ihres Lebens Künstlerin und Liebende.
Neben Kahlos unvergesslicher Persönlichkeit, gibt Maren Gottschalk auch einen Überblick über das eindrucksvolle Werk der Künstlerin.
Maren Gottschalk, geb. 1962, studierte Geschichte und Politik in München, Promotion in Mittelalterlicher Geschichte. Sie arbeitet als Autorin und Journalistin und lebt in Leverkusen.
Zusatzinfo | 10 schw.-w. Abb. |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 137 x 212 mm |
Gewicht | 380 g |
Themenwelt | Kinder- / Jugendbuch ► Biographien |
Schlagworte | Antolin (ab 7. Klasse) • Kahlo, Frida; Kindersachbuch/Jugendsachbuch |
ISBN-10 | 3-407-81060-1 / 3407810601 |
ISBN-13 | 978-3-407-81060-1 / 9783407810601 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Die inoffizielle Biografie des berühmten Schulleiters von Hogwarts. …
Buch | Softcover (2022)
riva (Verlag)
15,00 €