Der Koran

*****

Hartmut Bobzin (Herausgeber)

Buch | Hardcover
831 Seiten
2010
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-58044-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Koran -
38,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die meisterhafte Neuübersetzung des Korans

Seit Jahrzehnten die erste philologisch und sprachlich überzeugende Koran-Übersetzung
Sichere, von Muslimen und westlichen Forschern anerkannte Textgrundlage ("Kairiner Koran")
Berücksichtigung anderer Lesarten und der muslimischen Auslegungstradition
Die bisher führende Übersetzung von Rudi Paret aus den 1960er Jahren richtet sich an ein Fachpublikum und ist philologisch nicht mehr auf dem neuesten Stand
Viele sogenannte Neuübersetzungen der letzten Jahrzehnte basieren auf längst veralteten Vorlagen
Hartmut Bobzins Neuübersetzung des Korans ist ein Geniestreich: Sie ist philologisch exakt, und sie bewahrt die Schönheit und sprachliche Eigenwilligkeit des Originals. Zu welcher Koran-Übersetzung soll man greifen? Diese seit langem mit Verlegenheit quittierte Frage kann endlich klar beantwortet werden.

Der Koran ist für Muslime Gottes Wort, das in arabischer Sprache Mohammed offenbart wurde und sich durch seine Schönheit auszeichnet. Sich der Schönheit des Korans anzunähern, ist in deutscher Sprache bisher nur Friedrich Rückert gelungen. Andere Übersetzer haben der philologischen Exaktheit den Vorzug gegeben und den Text durch unzählige Erklärungen zu einem Flickenteppich gemacht. Hartmut Bobzin legt mit seiner meisterhaften Neuübersetzung erstmals einen philologisch zuverlässigen und zugleich ansprechenden Text vor. Seine Übersetzung berücksichtigt die islamischen Deutungstraditionen ebenso wie die Ergebnisse der westlichen Koranforschung. Kurze Erläuterungen ermöglichen ein fundiertes Textverständnis; ein Glossar erklärt die Schlüsselbegriffe des Korans.

Hartmut Bobzin ist Professor für Islamwissenschaft und Semitische Philologie an der Universität Erlangen und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Zu seinen Hauptarbeitsgebieten zählt die Koranforschung.

Reihe/Serie Neue Orientalische Bibliothek
Illustrationen Shahid Alam
Mitarbeit Anpassung von: Katharina Bobzin
Zusatzinfo mit 121 Kalligraphien
Sprache deutsch
Maße 158 x 240 mm
Gewicht 1388 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Schlagworte Arabisch • Deutsch • Glaube • Gott • Heilige Schrift • Islam • Islamwissenschaft • Koran • Koran-Ausgaben • Mohammed • Muslime • Neuübersetzung • Register • Religion • Übertragung
ISBN-10 3-406-58044-0 / 3406580440
ISBN-13 978-3-406-58044-4 / 9783406580444
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Big Ideas – einfach erklärt

von Salma Haidrani; Charles Tieszen; Andrew Hammond …

Buch | Hardcover (2022)
DK (Verlag)
26,95