"Die Ideale der Alten"

Antikerezeption um 1800

Veit Rosenberger (Herausgeber)

Buch | Hardcover
199 Seiten
2008
Franz Steiner Verlag
978-3-515-09000-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Die Ideale der Alten" -
49,00 inkl. MwSt
In der Zeit um 1800 erreichte die Antikebegeisterung einen vorläufigen Höhepunkt: Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wollte man eine Ähnlichkeit der Deutschen mit den alten Griechen erkennen; in der Philologie errang man in einem durchaus öffentlich geführten Diskurs die bis heute geltende Erkenntnis, daß Ilias und Odyssee nicht die Werke eines einzigen Dichters waren; in der Bildenden Kunst und in der Literatur etablierte sich europaweit, wenn auch in unterschiedlicher Geschwindigkeit und Ausprägung, der "Klassizismus".
Die Beiträge dieses Buches kreisen um Weimar, das Zentrum dieser Bewegung in Deutschland. Ein interdisziplinärer Zugang erschließt zahlreiche Facetten der Antikerezeption: Mythologie, Geschichtsschreibung, Kunst, Archäologie und Ägyptenbegeisterung.

Veit Rosenberger, geb. 1963. Studium der Alten Geschichte, Klassischen Philologie und Klassischen Archäologie in Heidelberg, Augsburg, Köln und Oxford. Promotion 1992 (Heidelberg), Habilitation 1997 (Augsburg). Lehrtätigkeit an der Universität Augsburg und an der Emory University (Atlanta). Seit 2006 Professor für Alte Geschichte an der Universität Erfurt. Forschungsschwerpunkte: Triumphe und Siegesfeiern in der Antike, Sterben und Tod in der Antike, antike Chroniken, Religionsgeschichte, Antikenrezeption.

Erscheint lt. Verlag 12.6.2008
Reihe/Serie Friedenstein-Forschungen ; 3
Zusatzinfo 10 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 470 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte 1800 • 1800; Geistes-/Kultur-Geschichte • Antike • Antike; Geistes-/Kultur-Geschichte • Antikerezeption • Athen • Geschichte • HC/Geschichte/Altertum • Rezeption
ISBN-10 3-515-09000-2 / 3515090002
ISBN-13 978-3-515-09000-1 / 9783515090001
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
35,00
Geschichte des spätrömischen Reiches

von Hartwin Brandt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00