Genealogie der Unmoral - Sabine Maasen

Genealogie der Unmoral

Zur Therapeutisierung sexueller Selbste

(Autor)

Buch | Softcover
517 Seiten
1997 | 1. Erstausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-28939-6 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
lt;p>"Die »Therapeutisierung sexueller Selbste« erweist sich in der vorliegenden Genealogie als das Ergebnis einer jahrhundertelangen Serie von (christlichen) Selbstbearbeitungstechniken, auf die der wissenschaftlich angeleitete sexualtherapeutische Diskurs selektiv und transformierend zugreift: Auch in vorwissenschaftlichen Techniken figuriert das Begehren als Gegenstand der Selbstbearbeitung. Im Zuge der Verwissenschaftlichung des Diskurses wird das Begehren jedoch aus einem Rationalitätsfeld namens Keuschheit/Entsagung in ein Rationalitätsfeld namens Sexualität/high-level-wellness überführt. Die Genealogie der Unmoral ist ein klassischer Fall gesellschaftlicher Disziplinierung; das zunehmende Gedrängel selbstthematisierender Praktiken schließt Autonomiechancen für das Subjekt allerdings nicht aus - ein Plädoyer für Foucaults »Subjektivierung im Komparativ«."

Erscheint lt. Verlag 16.12.1997
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1339
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 177 mm
Gewicht 288 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Schlagworte Geschichte • Psychologie • Selbsterfahrung • Selbsttechnologie • Sexualität • Sexualtherapie • STW 1339 • STW1339 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1339 • Taschenbuch / Psychologie • TB/Psychologie
ISBN-10 3-518-28939-X / 351828939X
ISBN-13 978-3-518-28939-6 / 9783518289396
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Ratgeber für Eltern homosexueller Kinder

von Udo Rauchfleisch

Buch | Softcover (2012)
Patmos Verlag
14,99