Die Gesellschaft Japans
Arbeit, Familie und demographische Krise
Seiten
2007
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-54798-0 (ISBN)
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-54798-0 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
lt;p>Nure ochiba, "nasses Laub", das an den Schuhen klebt, wurde in Japan zum Wort des Jahres gekrönt. Es bezeichnet boshaft pensionierte Männer, die ohne Aufgabe zuhause ihr Dasein fristen und zum Problem für ihre Angehörigen werden. Die Japaner sind reich, leben sicher und gesund und erfreuen sich hoher Bildung. Trotzdem sind sie nicht sehr zufrieden; denn starke Kräfte zwingen die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt zu tiefgreifenden Veränderungen, allen voran die Globalisierung der Märkte und die Alterung. Der Autor untersucht die Auswirkungen dieser beiden Entwicklungen auf das Verhältnis der Geschlechter und Generationen, die sozialen Netzwerke, die Politik und den Arbeitsmarkt, aber auch auf gesellschaftliche Normen und Vorstellungen von Leben und Tod. Um ihren Wohlstand zu erhalten, muß die Gesellschaft umgebaut werden. Ein eindrücklicher Blick auf ein Land, das in rasanter Weise Veränderungen durchmacht, die sich in Deutschland erst langsam abzeichnen.
Florian Coulmas, geboren 1949, ist Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokyo. Er war zuvor Professor für Kultur, Geschichte und Sprache des modernen Japan an der Universität Duisburg-Essen.
Erscheint lt. Verlag | 22.8.2007 |
---|---|
Reihe/Serie | Beck'sche Reihe ; 1770 |
Zusatzinfo | mit 14 Tabellen und 40 Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Maße | 124 x 190 mm |
Gewicht | 246 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Sozialgeschichte | |
Sozialwissenschaften | |
Schlagworte | Alterung • Arbeit • Arbeitsmarkt • Bevölkerung • Demografie • Familie • Gender • Generation • Gesellschaft • Japan • Krise • Sozialethnologie • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft |
ISBN-10 | 3-406-54798-2 / 3406547982 |
ISBN-13 | 978-3-406-54798-0 / 9783406547980 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00 €
vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €