Hospiz - Lehr- und Lernort des Lebens

(Autor)

Buch | Softcover
288 Seiten
2006
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-019613-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hospiz - Lehr- und Lernort des Lebens - Verena Begemann
24,00 inkl. MwSt
Die Begegnung mit sterbenden und trauernden Menschen, das Nachdenken und Nachspüren der eigenen begrenzten Lebenszeit wirken sich auf Haltungen, Einstellungen und Werte von Hospizmitarbeitern aus. Sie reflektieren und überprüfen ihren Lebensstil. Welche Prioritäten setzen sie für ihr Leben? Wie gestalten sie ihre Beziehungen? Was verleiht dem eigenen Leben angesichts der Endlichkeit Wert, Sinn und Ziel? Lernerfahrungen von Hospizmitarbeitern treten in Beziehung zu philosophisch-religiösen Reflexionen, so dass sich erfahrungsinnovative Haltungen für ein gutes Leben entwickeln, die die subjektive Lebensführungskompetenz erweitern.

Dr. Verena Begemann, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH), ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Kontaktstelle Studium im Alter, und Dozentin in der Erwachsenenbildung.

Erscheint lt. Verlag 9.11.2006
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 425 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Hospiz • Hospizarbeit • Hospizbegleitung • Palliativpflege • Religionspädagogik • Sterben • Sterbende • Theologie • trauernde Angehörige
ISBN-10 3-17-019613-8 / 3170196138
ISBN-13 978-3-17-019613-1 / 9783170196131
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
38,00