Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Wege des Idealismus

Buch | Softcover
315 Seiten
2006 | 2006
Brill | mentis (Verlag)
978-3-89785-536-6 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
Das Leib-Seele-Problem, das Problem, wie sich die seelisch-geistige Realität zur physischen verhält, ist ein Labyrinth. Viele Wege sind schon erkundet worden, der Weg ins Zentrum ist aber immer noch nicht gefunden. Es gibt drei klassische Positionen mit jeweils zahlreichen Varianten: den Materialismus, nach dem sich psychische Phänomene auf physische zurückführen lassen, den Idealismus, nach dem auch die physische Realität in letzter Analyse etwas Geistiges ist, und den Dualismus, nach dem es sich beim Physischen und beim Psychischen um zwei von Grund auf verschiedene, eigenständige und nicht aufeinander reduzierbare Realitätsbereiche handelt. Der Materialismus ist widerlegt und der Idealismus ist seit den Tagen Hegels und Schellings praktisch tot. Der Dualismus ist zwar in einer Version sicher richtig, er ist aber doch eine sehr schwache Position, die nicht verständlich machen kann, warum die eine Wirklichkeit in zwei heterogene Teile zerfallen soll. In dieser Situation stellt sich die Frage, ob nicht vielleicht doch eine erneute Diskussion idealistischer Theorien lohnen könnte. Dieser Frage geht das Buch nach. Es beginnt mit einem kurzen Rückblick auf frühere idealistische Entwürfe und den gegenwärtigen Stand der Diskussion des Leib-Seele-Problems, um dann eine Version des Idealismus zu entwickeln, in der er bessere Chancen haben könnte als in seinen bisherigen Varianten.

F. v. Kutschera, geb. 1932, Studium der Physik und Philosophie in München. Von 1968-1998 Professor für Philosophie an der Universität Regensburg. 1999 Ehrendoktor der Universität Leipzig. Franz von Kutschera veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze zu allen Bereichen der Philosophie, die z.T. in mehreren Auflagen und Sprachen erschienen. Bei mentis erschienen: Platons Philosophie, 3 Bände (2002), Jenseits des Materialismus (2003), Ausgewählte Aufsätze (2004).

Erscheint lt. Verlag 1.9.2006
Sprache deutsch
Gewicht 465 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Dualismus • Ethik • Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges • HC/Philosophie/Sonstiges • Idealismus • Leib-Seele-Problem • Materialismus
ISBN-10 3-89785-536-4 / 3897855364
ISBN-13 978-3-89785-536-6 / 9783897855366
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden

von Kieran Setiya

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
26,00