Der Neustädter Markt in Dresden
Ein urbanes Ensemble aus 1970er Jahren - schutzbedürftig und erhaltenswert
Seiten
Der Neustädter Markt am nördlichen Brückenkopf der Augustusbrücke gehört zu den besonders einprägsamen Orten der Dresdner Innenstadt. An detaillierter Erforschung seiner Geschichte seit durchgreifender Kriegszerstörung und Abrissen nach 1945 mangelt es jedoch. Ein städtebaulicher und freiraumplanerischer Ideenwettbewerb für das Gebiet Königsufer / Neustädter Markt, den die Landeshauptstadt Dresden mit intensiver Bürgerbeteiligung organisierte, lenkte verstärkte Aufmerksamkeit auf dieses Gebiet in seiner Struktur und Gestaltung aus den 1970er Jahren. Das Zwischenergebnis des Wettbewerbs führte Bürger zusammen, die den Fortbestand der Platzanlage in ihrer jetzigen Form gefährdet sahen. Sie fanden Unterstützung für eine öffentliche Veranstaltung, auf der Wissen über die Nachkriegsgeschichte des Neustädter Marktes ausgetauscht, Aspekte seiner eventuellen Denkmalwürdigkeit erörtert, Vergleichsbeispiele vorgestellt und weiterer Forschungsbedarf erkennbar werden sollten. Beiträge zu dieser Tagung, ergänzt um weitere Aufsätze, sind im vorliegenden Band versammelt: Der Sächsische Landeskonservator stellt den Prozess der 2021 erfolgten Eintragung des Ensembles Neustädter Markt in die Liste der Kulturdenkmale in Sachsen dar, eine Gruppe von Beiträgen zeigt den Bereich Königsufer / Neustädter Markt im Kontext historischer städtebaulicher Konzepte, freiraumgestalterische Charakteristika der Platzanlage kommen zur Sprache, und zwei Beiträge weisen stichprobenartig auf die denkmalpflegerische Auseinandersetzung mit dem Typus Fußgängerbereich in anderen Bundesländern hin.
Erscheinungsdatum | 11.11.2024 |
---|---|
Mitarbeit |
Mitglied der Redaktion: Antje Kirsch, Erika Schmidt |
Verlagsort | Dresden |
Sprache | deutsch |
Maße | 240 x 170 mm |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Regional- / Landesgeschichte |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Geografie / Kartografie | |
Schlagworte | 1970/ 71 • Augustusbrücke • Denkmalpflege • Dresden • Friedrich Kracht • Günter Kretzschmar • Initiative Neustädter Freiheit • Königsufer • Kulturdenkmal • Nachkriegsgeschichte • Neustädter Markt • Regionalgeschichte • Stadtmuseum Dresden • THELEM |
ISBN-10 | 3-95908-730-6 / 3959087306 |
ISBN-13 | 978-3-95908-730-8 / 9783959087308 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95 €
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00 €
von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €