Kontrollierte Freiheit -

Kontrollierte Freiheit

Die Alliierten in Wien – Kulturpolitik 1945-1955

Oliver Rathkolb (Herausgeber)

Buch | Softcover
320 Seiten
2025
Residenz (Verlag)
978-3-7017-3638-6 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
Noch nie zuvor wurde die Wiener Bevölkerung in kurzer Zeit so intensiv mit internationalen Kultureinflüssen konfrontiert wie nach der Befreiung im April 1945. „Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien – Kulturpolitik 1945–1955“ macht die Auswirkungen alliierter Kulturpolitik auf Bildende Kunst, Film, Literatur und Bibliothekswesen, Musik und Theater, Pressefotografie ebenso wie Printmedien, Rundfunk und Sport sichtbar. Junge Künstler*innen kamen erstmals in Kontakt mit der im Nationalsozialismus verbotenen internationalen kritischen Moderne. Die politischen Ziele der alliierten Kulturoffensive reichten von Entnazifizierung über die Konstruktion einer nicht-deutschen Identität bis zum Kampf um die ideologische Positionierung Österreichs.
Noch nie zuvor wurde die Wiener Bevölkerung in kurzer Zeit so intensiv mit internationalen Kultureinflüssen konfrontiert wie nach der Befreiung im April 1945. "Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien - Kulturpolitik 1945-1955" macht die Auswirkungen alliierter Kulturpolitik auf Bildende Kunst, Film, Literatur und Bibliothekswesen, Musik und Theater, Pressefotografie ebenso wie Printmedien, Rundfunk und Sport sichtbar. Junge Künstler*innen kamen erstmals in Kontakt mit der im Nationalsozialismus verbotenen internationalen kritischen Moderne. Die politischen Ziele der alliierten Kulturoffensive reichten von Entnazifizierung über die Konstruktion einer nicht-deutschen Identität bis zum Kampf um die ideologische Positionierung Österreichs.

Oliver Rathkolb, von 2006 bis 2024 Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Vorsitzender des Wiener Instituts für Kultur- und Zeitgeschichte (VICCA) und des internationalen wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte, Brüssel, Beirat des Jüdischen Museums Wien und des Archivs der Salzburger Festspiele; Autor, Herausgeber und Mitherausgeber zahlreicher Publikationen zur europäischen und österreichischen Zeit-, Kultur- und Mediengeschichte. Herausgeber der Fachzeitschrift „zeitgeschichte“ und der Reihe „Zeitgeschichte im Kontext“.

Erscheint lt. Verlag 9.4.2025
Verlagsort Salzburg
Sprache deutsch
Maße 220 x 290 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alliierte Kulturoffensive • Alliierte Kulturpolitik • Zeitgeschicht
ISBN-10 3-7017-3638-3 / 3701736383
ISBN-13 978-3-7017-3638-6 / 9783701736386
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Berlin, mein Libanon und ich

von Aline Abboud; Nana Heymann

Buch | Softcover (2025)
Ullstein Paperback (Verlag)
18,99
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
als die Welt von heute begann

von Frank Bösch

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00