Tag der Befreiung? - Hubertus Knabe

Tag der Befreiung?

das Kriegsende in Ostdeutschland

(Autor)

Buch | Softcover
390 Seiten
2025 | 1. Auflage
Langen-Müller (Verlag)
978-3-7844-3740-8 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Eindringlich schildert Hubertus Knabe das Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostdeutschland: Die Erschießungen und Vergewaltigungen beim Einmarsch der Roten Armee, die willkürlichen Massenverhaftungen, die Verschleppung Zehntausender in den Gulag und in die wiederbelebten Konzentrationslager. Der damalige sowjetische Terror ist durch das russische Vorgehen gegen die Ukraine unerwartet aktuell geworden.
Erschießungen, Vergewaltigungen, Plünderungen – Russlands Krieg gegen die Ukraine ruft Erinnerungen an den Einmarsch der Roten Armee 1945 in Ostdeutschland wach. Auch damals gingen die Soldaten gnadenlos gegen unbeteiligte Zivilisten vor. Und wie heute folgten ihnen Einheiten der Geheimpolizei, die mit Verhaftungen und Folter Angst und Schrecken verbreiteten. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die damaligen Geschehnisse eine erschreckende Aktualität gewonnen. Der Historiker Hubertus Knabe, prominenter Kenner der DDR-Geschichte, schildert auf eindringliche Weise das Vorgehen der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland: die brutale Gewalt gegenüber Frauen und Alten, die Verschleppung Zehntausender in den Gulag, die willkürlichen Massenverhaftungen und die Wiederbelebung der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Der Terror der Nachkriegszeit schuf die Voraussetzung für die Etablierung der mehr als 40-jährigen SED-Diktatur in Ostdeutschland.
Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte brutale Gewalt • DDR-Geschichte • Erinnerungen an 1945 • historische Gewalt • Hubertus Knabe • Massenverhaf • Nachkriegszeit • Plünderungen • Rote Armee in Ostdeutschland • Russlands Krieg gegen die Ukraine • SED-Diktatur • Sowjetische Truppen • Ukraine • Vergewaltigungen
ISBN-10 3-7844-3740-0 / 3784437400
ISBN-13 978-3-7844-3740-8 / 9783784437408
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Deutschlandreise im Jahr 1958

von Carlo Levi

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
20,00
General, Diktator, Mythos

von Carlos Collado Seidel

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
32,00
ein geopolitischer Atlas

von Émilie Aubry; Frank Tétart

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
29,00