Von den Bakterien zu Bach – und zurück

die Evolution des Geistes
Buch | Softcover
512 Seiten
2025 | 1. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-58831-4 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Vom Einzeller zur KI
Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel C. Dennett war einer der weltweit bedeutendsten Fürsprecher von Materialismus, Aufklärung und Wissenschaft in unserer Zeit. Mit diesem Buch hat er noch einmal einen Rundumschlag vorgelegt, eine Meistererzählung von den Ursprüngen des Lebens über die Geistesgrößen der Menschheit wie Johann Sebastian Bach, Marie Curie oder Pablo Picasso bis hin zur Künstlichen Intelligenz.

Dennett zeigt, wie eine vollkommen geistlose genetische und kulturelle Evolution es geschafft hat, zunächst die Einzeller, dann Pflanzen und Tiere sowie schließlich den Geist, die Kultur und das Bewusstsein hervorzubringen. Er schießt dabei gewohnt scharf gegen Kreationisten, Antidarwinisten und alle anderen, denen ihr dogmatischer Schlummer wichtiger ist als die Wahrheit.

Daniel C. Dennett, geboren 1942, lehrte u. a. in Harvard, Pittsburgh, Oxford und in Paris. Er war Austin B. Fletcher Professor für Philosophie und Direktor des Center for Cognitive Studies an der Tufts University. Daniel C. Dennett verstarb am 19. April 2024 im Alter von 82 Jahren.

»Das Buch ist eine veritable Tour de Force durch unzählige Wissensgebiete. Dem Autor gelingt es dabei, komplexe Themen so kurzweilig wie verständlich aufzubereiten. Dadurch bietet sein neustes Werk einen gelungenen Einstieg in das kontraintuitive Denken.«
Florian Oegerli, Neue Zürcher Zeitung

»Man muss ihn weder als den einzig möglichen erachten noch Dennett immer beipflichten, um doch zu konzedieren, dass er seine Erklärung der geistlosen Entstehung des Geistes hier auf pointierte und lehrreiche Weise verficht.«
Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Dennetts neuestes Magnum Opus ist ein mitreißendes Destillat all seiner Ansichten.«
The Guardian

»Ein absoluter Kracher. Der beste wissenschaftlich-philosophische Ansatz, um die Entstehung des Bewusstseins zu verstehen.«
The Times Higher Education

»Ein unglaublich unterhaltsames, berauschendes Werk.«
Nature

»Dennets These ist eine Provokation. ... Wenn er recht hat, umso besser. Wenn er sich irrt, dann auf interessante, sehr lesenswerte Weise.«
Tobias Hürter, ZEIT WISSEN (04/2018)

»Sein Buch ist einer jener seltenen, großen Würfe, die sich nicht so sehr auf eine Spezialfrage festlegen lassen, als dass sie die Vielzahl solcher Fragen in neue, unentdeckte Gefilde steuern. ... Wer es mit [Dennett] aufnehmen will, muss sich einiges einfallen lassen.«
Sacha Rufer, umweltnetz-schweiz.ch

Erscheinungsdatum
Übersetzer Jan-Erik Strasser
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel From Bacteria to Bach and Back. The Evolution of Minds
Maße 136 x 218 mm
Gewicht 476 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Naturwissenschaften Biologie Evolution
Schlagworte aktuelles Buch • Bücher Neuerscheinung • Design • Erasmus-Preis 2012 • Intelligent • KI • Materialismus • Neuerscheinung 2025 • neues Buch • Philosophie
ISBN-10 3-518-58831-1 / 3518588311
ISBN-13 978-3-518-58831-4 / 9783518588314
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart

von Eva Illouz

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
32,00
die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen …

von Wolfram Eilenberger

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
Ein Grundproblem der Moderne | Die erste umfassende Studie zum …

von Andreas Reckwitz

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
32,00