Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen

Schriften 1934 - 1942

Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer
Buch | Hardcover
XV, 251 Seiten
2024 | 2., 2., durchgesehene Auflage 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-46212-3 (ISBN)
109,99 inkl. MwSt

Albert Salomon (1891-1966), deutsch-jüdischer Soziologie und Herausgeber der Zeitschrift "Die Gesellschaft", war nach seiner Emigration 1935 Professor an der New School for Social Research in New York, wo er in alteuropäischer Tradition eine humanistische Soziologie begründete.
Diese fünfbändige textkritische Edition ist die erste Ausgabe seiner gesammelten Werke.

Apl. Prof. Dr. Peter Gostmann arbeitet am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt.Dr. Claudius Härpfer arbeitet am Institut für Soziologie der RWTH Aachen.

Max Webers Methodologie.- Tocqueville.- Max Webers Soziologie.- Max Webers politische Ideen.- Tocqueville: Moralist und Soziologe.- In memoriam Ferdinand Tönnies (1855-1936).- Zur Stellung von Alfred Webers Kultursoziologie im sozialen Denken.- Soziologie und Soziologismus.- Führerschaft in der Demokratie.- Hochschulbildung und Humanismus.- Tocquevilles Philosophie der Freiheit.- Die Philosophie der Macht.- Emil Lederer 1882-1939.- Krise - Geschichte - Menschenbild.- Einige Schriften über den Humanismus.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Albert Salomon Werke
Co-Autor Miriam Cirino, Gerhard Wagner
Vorwort Guy Oakes
Zusatzinfo XV, 251 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Demokratie • Emigration • Fortschrittskritik • Freiheit • Gesellschaft • Humanismus • Judentum • Max Weber • Soziologie • Totalitarismus
ISBN-10 3-658-46212-4 / 3658462124
ISBN-13 978-3-658-46212-3 / 9783658462123
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thorsten Benkel; Andrea D. Bührmann; Daniela Klimke

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99
Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie

von Alex Struwe

Buch | Softcover (2025)
Verbrecher (Verlag)
20,00