Tugendethik

Einführung
Buch | Softcover
297 Seiten
2024 | 1. Auflage
Verlag Karl Alber
978-3-495-99255-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tugendethik - Richard Friedrich Runge
29,00 inkl. MwSt
Eine neutrale Einführung in die Tugendethik - den ältesten ethischen Ansatz in der Philosophiegeschichte, der auf Aristoteles und Platon zurückgeht, aber seit der Aufklärung an Bedeutung verlor. Ende des 20. Jahrhunderts erlebte die Tugendethik eine Renaissance und gilt heutzutage, neben dem Konsequentialismus und der Deontologie, als eines der drei großen Paradigmen der normativen Ethik. Die Rolle der Tugend im Sinne der Vortrefflichkeit des Charakters und des Verstandes lässt sich dabei von verschiedenen (meta-)ethischen Positionen aus begründen. Die vorliegende Einführung führt im Rahmen einer neuen Systematik in die Vielzahl der tugendethischen Ansätze ein - verständlich, übersichtlich und mit einem Fokus auf moderne Ansätze.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie intro: Philosophie ; 4
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 487 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Schlagworte Aristoteles • Aristotle • Aufklärung • Consequentialism • Deontologie • deontology • Einführung • Enlightenment • History of Philosophy • Introduction • Konsequentialismus • Lehrbuch • Metaethics • Metaethik • Normative Ethics • Normative Ethik • Philosophiegeschichte • Plato • Platon • reason • Renaissance • Textbook • Tugendethik • Verstand • Virtue Ethics
ISBN-10 3-495-99255-3 / 3495992553
ISBN-13 978-3-495-99255-5 / 9783495992555
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart

von Eva Illouz

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
32,00
die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen …

von Wolfram Eilenberger

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
Ein Grundproblem der Moderne | Die erste umfassende Studie zum …

von Andreas Reckwitz

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
32,00