Fasten -  Anselm Grün

Fasten (eBook)

Beten mit Leib und Seele

(Autor)

eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
128 Seiten
Vier-Türme-Verlag
978-3-7365-0623-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wer fastet, will nicht nur abnehmen. Der Fastende sucht Reinigung und Erneuerung von Körper und Seele. Damit das Fasten jedoch auch spirituell gelingt, müssen einige Regeln beachtet werden. So kann die Enthaltsamkeit zu einem gelingenden Beten mit Leib und Seele werden. 'Mit Leib und Seele strecken wir uns im Fasten nach Gott aus, mit Leib und Seele beten wir ihn an. Das Fasten ist der Schrei des Leibes nach Gott.'

Pater Anselm Grün, geboren 1945, Dr. theol., ist Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und der bekannteste spirituelle Autor in Deutschland. Seine Bücher sind weltweit Bestseller. Über die Konfessionen hinweg ist er für viele Menschen Ratgeber und spiritueller Wegbegleiter.

Die Fastenpraxis der frühen Kirche

Die Kirche hat das Fasten nicht erfunden, sondern die Praxis des Judentums und die Anschauungen der griechisch-römischen Welt über das Fasten übernommen und weiterentwickelt. Das Judentum kannte nur einen für alle verpflichtenden Fasttag: den Versöhnungstag. Doch es galt als Zeichen der Frömmigkeit, zweimal in der Woche – am Montag und Donnerstag – zu fasten. So hält es auch der Pharisäer im Evangelium (Lukas 18,12).

In besonderen Anliegen oder in Notzeiten wurden öffentliche Fasttage ausgerufen, um von Gott Hilfe zu erbitten. Die Juden verstanden das Fasten einerseits als flehentliche Bitte zu Gott, als Zeichen, dass sie es ernst mit ihrem Beten meinten, andererseits aber auch als Sühne und Buße. Im Fasten bekennen sie sich vor Gott als Sünder und bitten um Vergebung und Hilfe.

Beide Aspekte gehören für die Juden zusammen, da für sie eine Not immer auch Zeichen ihres Ungehorsams Gott gegenüber ist. Im Fasten wollen sie zu Gott zurückkehren.

Dabei gab es im Judentum immer auch Phasen der Veräußerlichung des Fastens. Dagegen sind die Propheten aufgetreten. Sie haben ihre Glaubensgenossen an den eigentlichen Sinn des Fastens erinnert. So fordert der Prophet Joel die Israeliten auf, indem er das Wort Gottes an sie richtet: »Kehrt um zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, Weinen und Klagen. Zerreißt eure Herzen, nicht eure Kleider, und kehrt um zum Herrn, eurem Gott« (Joel 2,12f).

Im Fasten sollen wir unser Herz für Gott öffnen und an Gott binden. Der Prophet Jesaja kritisiert die Fastenpraxis, die er zu seiner Zeit vorfindet: »Ist das ein Fasten, wie ich es liebe, ein Tag, an dem man sich der Buße unterzieht: wenn man den Kopf hängen lässt, so wie eine Binse sich neigt, wenn man sich mit Sack und Asche bedeckt? Nennst du das ein Fasten und einen Tag, der dem Herrn gefällt? Nein, das ist ein Fasten, wie ich es liebe: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke des Jochs zu entfernen, die Versklavten freizulassen, jedes Joch zu zerbrechen, an die Hungrigen dein Brot auszuteilen, die obdachlosen Armen ins Haus aufzunehmen« (Jesaja 58,5–7). Für Jesaja will das Fasten immer auch zu einem neuen Verhalten gegenüber den Mitmenschen aufrufen.

Die frühe Kirche übernimmt die Übung, zweimal in der Woche zu fasten. Doch sie setzt sich bewusst vom Judentum ab, indem sie in Erinnerung an die Gefangennahme und Kreuzigung Jesu den Mittwoch und den Freitag zu Fasttagen erklärt. Im Osten und in Spanien fastet man zudem am Montag, im Westen häufig auch am Samstag als Vorbereitung auf den Sonntag.

Neben dem weniger strengen Wochenfasten wurde schon sehr bald als Vorbereitung auf Ostern gefastet, anfangs wohl nur ein bis drei Tage, dann die ganze Karwoche und schließlich ab Ende des 3. Jahrhunderts vierzig Tage lang. Während man jedoch an den beiden Tagen vor Ostern eine völlige Enthaltung von Speisen verlangte, fastete man am Mittwoch und Freitag und in der Fastenzeit entweder bis zur neunten Stunde (15.00 Uhr) oder, wie Benedikt es in seiner Regel vorschreibt, bis zum Abend.

Die Mönche verschärften für sich die Fastenpraxis der Großkirche. Viele aßen nur jeden zweiten Tag, andere fasteten vor allem in der Fastenzeit fünf Tage lang und aßen nur am Samstag und Sonntag. Außerdem legten sie sich auch Beschränkungen in der Auswahl der Speisen auf. Sie verzichteten auf Fleisch, Eier, Milch und Käse und enthielten sich des Weines. Ihre üblichen Fastenspeisen waren Brot, Salz und Wasser, dazu noch Hülsenfrüchte, Kräuter, Gemüse, getrocknete Beeren sowie Datteln und Feigen. »Dabei zogen die Heroen der Mönchsaskese rohe Kräuter und Gemüse den gekochten vor. Ein gekochtes Gemüsegericht hatte schon den Charakter einer Festtagsspeise«.3

Die Großkirche verbot in der Fastenzeit den Fleisch- und Weingenuss. Es gab jedoch einige Richtungen innerhalb der Kirche, die generelle Fleisch- und Weinabstinenz forderten, so die Manichäer, Apotaktiten, Montanisten. Sie führten dabei nicht gesundheitliche Gründe an, sondern dualistische Motive: Fleisch und Wein waren für sie grundsätzlich schlecht. Gegen solche dualistischen Tendenzen wehrte sich die Kirche, indem sie darauf hinwies, dass Gott alle Tiere und Pflanzen geschaffen und sie dem Menschen zum Verzehr gegeben habe und dass daher alles gut sei. Die Kirche widersetzte sich einer Ideologisierung des Fastens und der Speiseverbote und kämpfte für die Freiheit, die Christus uns vom Gesetz und von jedem Gesetzesdenken gebracht hat.

Die Auseinandersetzung mit der Fastenpraxis des Judentums und einiger Strömungen in der griechischen Welt ist auch noch im Neuen Testament zu spüren. In der Bergpredigt wird vorausgesetzt, dass die Christen fasten. Aber sie sollen sich darin von den Pharisäern unterscheiden, die ihr Antlitz verstellen, damit die Menschen sehen, dass sie fasten. Die Jünger sollen im Verborgenen fasten, nicht vor den Menschen, sondern vor dem Vater, und sie sollen es mit frohem Gesicht tun (Matthäus 6,16–18).

Von Jesus selbst wird erzählt, dass er vierzig Tage lang in der Wüste gefastet habe. Aber gegenüber den Pharisäern macht er nicht den Eindruck eines Fastenden. Im Gegenteil, er isst und trinkt mit den Menschen, teilt ihre Freude, so dass man ihn sogar einen Fresser und Weinsäufer nennt (Lukas 7,34).

Auch seine Jünger müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, warum sie nicht fasten wie die Pharisäer und die Jünger des Johannes. Und Jesus gibt zur Antwort: »Können denn die Freunde des Bräutigams trauern, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, da ihnen der Bräutigam genommen ist, dann werden sie fasten« (Matthäus 9,15f).

Für Jesus ist das Fasten offensichtlich ein Zeichen der Trauer. Doch die Trauer hat für seine Jünger keinen Platz, da in ihm selbst die Zeit des Heils und damit der Freude angebrochen ist. Jetzt gilt es, sich von Gott beschenken zu lassen. An dieser Stelle spürt man die Auseinandersetzung der frühen Kirche mit der Praxis der Juden. Einerseits ist das Fasten durch das Kommen Jesu als des Messias überwunden, auf der anderen Seite aber ist das Kommen noch nicht endgültig. Es gibt weiter Sünde und Tod. Und erst wenn sie endgültig vernichtet sind, hat auch das Fasten seinen Sinn verloren. Jetzt aber fasten die Jünger, weil sie auf den Herrn warten. So erhält ihr Fasten einen neuen Sinn. Es ist nicht mehr so sehr Ausdruck der Trauer und Buße, als ein Fasten in Erwartung des kommenden Herrn. Es hat eschatologische Bedeutung. Im Fasten bekennen die Christen, dass das Heil noch nicht so da ist, dass sie ganz davon durchdrungen wären. Sie strecken sich im Fasten nach diesem Heil aus, damit sie immer mehr von der Freude erfüllt werden, die Christi Kommen für sie bedeutet, die Freude, dass der Bräutigam mit ihnen Hochzeit feiert.

Im Kolosserbrief finden wir Spuren der Auseinandersetzung mit Formen des Fastens, wie es in der griechischen Umwelt praktiziert wurde. Dort wurde oft aus Angst gefastet, dass wir mit den Speisen dämonische Kräfte zu uns nehmen. Das Fasten führte dann nicht in die Freiheit, sondern in die Unfreiheit und Angst. Der Kolosserbrief mahnt daher: »Darum soll euch niemand verurteilen wegen Speise und Trank ..«. (Kolosser 2,16). Es geht dem Kolosserbrief nicht um die äußeren Dinge, sondern um die Beziehung zu Jesus Christus. Und er erkennt in manchen Formen des Fastens einen Weg, die eigene Eitelkeit zu befriedigen: »Man sagt zwar (…), es sei ein besonderer Kult, ein Zeichen von Demut, seinen Körper zu kasteien. Doch es bringt keine Ehre ein, sondern befriedigt nur die irdische Eitelkeit« (Kolosser 2,23). So geht es darum, das Fasten in innerer Freiheit zu üben, als Weg, sich für Gott und für Christus zu öffnen.

Die Apostelgeschichte berichtet uns, dass die Gemeinschaft vor der Aussendung des Paulus und Barnabas fastete. Das Fasten war Vorbereitung für die Handauflegung und für die Beauftragung zum Verkündigungsdienst (Apostelgeschichte 14,1–3). Die Didache, der erste christliche Text außerhalb der Heiligen Schrift, fordert das Fasten als Vorbereitung auf die Taufe:

»Der Taufende und der Täufling und andere Personen, denen es möglich ist, sollen vor der Taufe fasten. Befiehl wenigstens dem Täufling, dass er einen oder zwei Tage faste«.4

Im Fasten stimmt man sich auf das ein, was Gott an einem in der Taufe tun will. Fasten war für die Urkirche keine Privatsache, sondern stand im Zusammenhang mit der Liturgie und wurde gewöhnlich gemeinsam praktiziert. Die gemeinsamen Fasttage nannte man Stationen. Statio meint eigentlich »Wachtposten«.5 Für die Christen waren die Fasttage Tage, an denen man wacher als sonst auf Gott hin lebte, an denen man sich als Abschluss des Fastens zum gemeinsamen Gebet oder zur Eucharistie versammelte. Das Fasten verband die Christen zu einer Gemeinschaft. Es war nicht ein privates asketisches Werk, sondern eine Form gemeinsamen Betens und Wachens.

Die Christen der Urkirche fasteten nicht, weil sie sich von Jesus besonders dazu aufgefordert wussten. Im Gegenteil: Jesus steht dem Fasten eher kritisch gegenüber. Die Christen fasteten, weil das in ihrer Umwelt als ein Zeichen für frommes und gottgefälliges Leben galt. Die Christen fanden das Fasten als fromme Übung vor und fügten es in ihre Glaubenspraxis ein. Dabei teilten sie großteils die Anschauungen der Antike, wie zum Beispiel der griechischen Philosophenschulen, der Volksmedizin und der verschiedenen Mysterienkulte. Wenn wir nun das christliche Verständnis vom Fasten darlegen wollen, so lässt sich dabei das spezifisch christliche Element nicht klar von...

Erscheint lt. Verlag 24.6.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
ISBN-10 3-7365-0623-6 / 3736506236
ISBN-13 978-3-7365-0623-7 / 9783736506237
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 260 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jeffrey Geoghegan; Michael Homan

eBook Download (2020)
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
12,99
Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer …

von Sarah Delling; Ulrich Riegel

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
22,99