A Biography of Daphne -

A Biography of Daphne

Mihnea Mircan, Helen Hughes (Herausgeber)

Buch | Softcover
300 Seiten
2025
Spector Books OHG (Verlag)
978-3-95905-807-0 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Diese Anthologie nimmt den antiken Daphne-Mythos zum Ausgangspunkt, um sich mit Trauma, Metamorphose, Symbiose und Verstrickung auseinanderzusetzen. Die Nymphe Daphne, die sich in einen Baum verwandelt, um der gewaltsamen Nachstellung des Gottes Apollon zu entkommen - eine Figur in der Krise -, fungiert dabei als dynamisches Modell für das brüchige Verhältnis von 'Figur' und 'Grund' in der visuellen, sozialen und ökologischen Umwelt unserer Gegenwart. Die für dieses Buch entstandenen Essays und künstlerischen Beiträge drehen sich um die Unversehrtheit und Vulnerabilität von Körpern, um deren performative und prothetische Erweiterungen, schließ- lich um die Allianzen, die sie - über Speziesgrenzen hinweg und in verschiedenen symbolischen Registern - eingehen. In einem Gewirr aus Brutalität und Emanzipation, Macht und Ablehnung, Selbst und Verortung wird Daphnes Baum-Werden - und Bild-Werden - als Chiffre zeitgenössischer Dilemmata interpretiert, um Risiken und Potenziale einer tiefgreifenden Transformation des Mensch- lichen anschaulich zu machen.Mihnea Mircan ist Autor und Kurator der Plan B Foundation, die im Jahr 2025 ihre Arbeit im rumänischen Cluj aufnimmt. Helen Hughes lehrt Kunstgeschichte, Theorie und kuratorische Praxis an der Monash University in Melbourne, Australien.
Erscheinungsdatum
Co-Autor Jacquelyn Ardam, Erik Bünger, Lauren Burrow, Justin Clemens, Vincent W. J. Van Gerven Oei, Ana María Gómez López, Amelia Groom, Eva Hayward, Ulrik Heltoft, Adam Jasper, Caroline A. Jones, Martha Kenney, Esther Leslie, Paris Lettau, Sophie Lewis, Candice Lin, Michael Marder, Stephanie McCarter, Lévi McLean, Luke Morgan, Miljohn Ruperto, P. Staff, Jonas Staal, Khadija von Zinneburg Carroll
Mitarbeit Designer: Žiga Testen
Verlagsort Leipzig
Sprache englisch
Maße 220 x 150 mm
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Apollon • Emanzipation • Gegenwart • Metamorphose • Mythos • Transformation des Menschen
ISBN-10 3-95905-807-1 / 3959058071
ISBN-13 978-3-95905-807-0 / 9783959058070
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die letzten Tage des Diktators

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
von den Anfängen bis zur Spätantike

von Klaus Bringmann

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00