„Wenn du mich so behandelst, dann bring mich lieber um!“ - Bruno Kammann, Maria-Regina Simmon-Kammann

„Wenn du mich so behandelst, dann bring mich lieber um!“

Begegnungen in der Bibel, Erfahrungen, Zwiegespräche
Buch | Softcover
29 Seiten
2024 | 1. Auflage
Shaker (Verlag)
978-3-8440-9463-3 (ISBN)
24,80 inkl. MwSt
In dieser Arbeit geht es um Begegnungen, Erfahrungen und Zwiegespräche; zunächst der Menschen untereinander, dann aber auch zwischen Gott und dem Menschen, seinem Ebenbild. Hier taucht sofort die Frage auf: Können Zwiegespräche mit einem transzendenten höheren Wesen, das die Juden JHWH, die Christen Dreifaltiger Gott, die Muslime Allah und die Indianer Großer Manitu nennen, geführt werden? Gibt es also eine Möglichkeit, mit der Vernunft ‚an Gott heranzukommen‘? Zweifellos ja! Zunächst ist Gottes Schöpfung ein Buch, in dem der Mensch lesen und manches Göttliches erkennen kann; seine Größe, Allmacht und Herrlichkeit. Zum andern von ‚Unten‘ durch unsere Vernunft, indem der Mensch durch diskursives Denken und Anwendung des universalen Kausalprinzips bis zur letzten Ursache, die wir Gott nennen, vorstößt; von ‚Oben‘ durch die Offenbarung Gottes selbst in Jesus von Nazareth, wobei zu berücksichtigen ist, dass Theologen die Ereignisse im Alten und Neuen Testament als Offenbarungen interpretieren.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Theologische Studien
Verlagsort Düren
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 291 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Religion / Theologie Christentum Gebete / Lieder / Meditationen
Schlagworte Altes Testament • Gleichnisse • Jesus • Könige • Neues Testament • Patriarchen • Propheten
ISBN-10 3-8440-9463-6 / 3844094636
ISBN-13 978-3-8440-9463-3 / 9783844094633
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
warum ich der Bibel trotzdem vertraue

von Andreas Malessa

Buch | Hardcover (2024)
Gütersloher Verlagshaus
20,00