Hier ist Iran!
Sujet (Verlag)
978-3-96202-140-5 (ISBN)
Für die Neuauflage wurde das Buch umfangreich überarbeitet und aktualisiert sowie um sechs weitere DichterInnen ergänzt. 34 LyrikerInnen gewähren Einblicke in ihr literarisches Schaffen, greifen persische Gedicht-Traditionen auf und knüpfen an deutsche Stile an. Ein Kulturaustausch in Versform.
Gerrit Wustmann, geboren 1982 in Köln, ist freier Schriftsteller und Journalist. Er schreibt u. a. für Qantara (Deutsche Welle) und 54books über Weltliteratur, seine Beiträge erscheinen außerdem bei WDR, taz, Heise online, Der Freitag und weiteren Medien. Er hat bislang zehn Bücher veröffentlicht, darunter eine deutsch-türkische Lyrik-Trilogie über Istanbul, die auch in der Türkei erschienen ist. Seine Gedichte wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter Arabisch, Persisch, Türkisch, Griechisch und Italienisch. Für seine literarische Arbeit erhielt er mehrere Stipendien, außerdem den postpoetry.NRW Lyrikpreis 2012 und den Förderpreis für junge Künstler*innen des Landes NRW 2015.
"Was auffällt sind die starken ausdrucksvollen Bilder, die durch die Texte strahlen. Zum Entdecken der Vielfalt persischer Lyrik kann ich diese Sammlung nur empfehlen." -Marina Büttner, literaturleuchtet
Erscheinungsdatum | 02.05.2024 |
---|---|
Verlagsort | Bremen |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 190 mm |
Themenwelt | Literatur ► Lyrik / Dramatik ► Lyrik / Gedichte |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Exil • Gedichte • Iran • Kulturaustausch • Lyrik |
ISBN-10 | 3-96202-140-X / 396202140X |
ISBN-13 | 978-3-96202-140-5 / 9783962021405 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich