Das Märchen von Amor und Psyche. Lateinisch/Deutsch

Apuleius – zweisprachige Ausgabe; Originalversion mit deutscher Übersetzung – 486

(Autor)

Kurt Steinmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
152 Seiten
1998
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-000486-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Märchen von Amor und Psyche. Lateinisch/Deutsch -  Apuleius
6,20 inkl. MwSt
Das weltberühmte Märchen vom ungleichen Liebespaar, das zwischen Unterwelt und Olymp harte Prüfungen bestehen muss - verursacht durch eigene Schwächen, menschlichen Neid und göttliche Willkür. Doch wahre Liebe kennt bekanntlich keine Hindernisse...Sprachen: Deutsch, Latein

Lucius Apuleius ( 124-180) entstammte einer wohlhabenden Familie aus Madaura (Ostalgerien). Er studierte Grammatik und Rhetorik in Karthago und Athen, ehe er nach einem längeren Aufenthalt in Rom 155 nach Madaura zurückkehrte.Apuleius befasste sich nicht allein mit der höheren Bildung, sondern hatte auch lebhaftes Interesse an den orientalischen Kulten, besonders dem ägyptischen Isiskult. Eine konstruierte Mordanklage gegen Apuleius wurde fallen gelassen, aber ein Prozess wegen Zauberei worauf die Todesstrafe stand, kam zustande. Erhalten ist seine Verteidigungsrede Apologie, mit der er dem gegen ihn erhobenen Vorwurf begegnet; er wurde freigesprochen.

Kurt Steinmann, geb. 1945, arbeitete bis 2003 als Gymnasiallehrer in der Nähe von Luzern. Seit 1978 hat er zahlreiche Übersetzungen aus dem Griechischen und Lateinischen veröffentlicht (bei Reclam, Insel, Diogenes und Manesse). Seine Übersetzungen dienten auch als Grundlage von Theaterinszenierungen, so in Stuttgart, Oberhausen und in München. Am 19. November 2005 erlebte Jossi Wielers Inszenierung der Bakchen des Euripides, übersetzt von Kurt Steinmann, ihre Premiere an den Münchner Kammerspielen. Steinmann arbeitet gegenwärtig an einer Neuübersetzung der Odyssee.

Das Märchen von Amor und Psyche / Metamorphosen IV 28 - VI 24Zum Text AnmerkungenLiteraturhinweiseNachwort

Erscheint lt. Verlag 23.3.2001
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 486
Übersetzer Kurt Steinmann
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch; lateinisch
Maße 96 x 148 mm
Gewicht 84 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Zweisprachige Ausgaben
Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Antike • Belletristik • Deutsch • Deutsch-Unterricht • gelb • gelbe bücher • Klassenlektüre • Latein • latein-unterricht • Latein; Zweisprachige Lektüre • Latein; Zweisprach. Lektüre • Lektüre • lengua latina • Literatur Klassiker • Literatur-Unterricht • Märchen • Originalversion • Philosophie • Reclam Hefte • Reclams Universal Bibliothek • Römische Literatur • Schauspiel • Schullektüre • Taschenbuch / Belletristik/Zweisprachige Ausgaben/Deutsch/weitere Fremdsprachen • TB/Belletristik/Märchen, Sagen, Legenden • TB/Belletristik/Zweisprachige Ausgaben/Deutsch/weitere Fremdsprachen • Textausgabe • Übersetzung • universalbibliothek • Unterhaltungsliteratur • Weltliteratur • Zweisprachige Ausgabe
ISBN-10 3-15-000486-1 / 3150004861
ISBN-13 978-3-15-000486-9 / 9783150004869
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich