Nietzsches Architektur der Erkennenden (eBook)

Die Welt als Wissenschaft und Fiktion

(Autor)

eBook Download: PDF
2023
358 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-7072-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
48,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Was ist Architektur? Dieses scheinbar einfache Problem ist philosophisch äußerst umstritten. Stephen Griek fragt ausgehend von Nietzsches unerhörter Abschaffung der Wahrheit, ob sie einen Abgesang auf die Architektur bedeutet - oder ob sie im Gegenteil nicht die eigentliche Voraussetzung für ein untrügliches Verständnis von Baukunst ist. In einem Durchgang durch die abendländische Philosophie verfolgt er diesen Gedanken anhand Nietzsches Konzepts des »Willens zur Macht« bis ins »Jenseits von Gut und Böse« der westlichen Kultur, um die ungeheure Aufgabe von Architektur, Kunst und Wissenschaft neu zu formulieren.

Stephen Griek (Dr. arch., M.A. phil.), geb. 1969, ist Stadtplaner beim Kanton Genf und lehrt Architekturphilosophie an der Genfer HEPIA. Er studierte Architektur (ETHZ, ENSAPB) sowie Philosophie (Sorbonne) und arbeitete u.a. bei Rem Koolhaas. Er promovierte bei Prof. Jean-Louis Cohen an der Universität Paris 8 (binationale Promotion mit der Universität Genf).

Erscheint lt. Verlag 31.12.2023
Reihe/Serie Architekturen
Zusatzinfo Dispersionsbindung
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 160 x 160 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Aesthetics • Architecture • Architektur • Architekturphilosophie • ART • Ästhetik • Fiction • Fiktion • Kulturphilosophie • Kunst • Philosophie • Philosophy • Philosophy of architecture • Philosophy of Culture • Science • Truth • Unwahrheit • Wahrheit • Wissenschaft
ISBN-10 3-8394-7072-2 / 3839470722
ISBN-13 978-3-8394-7072-5 / 9783839470725
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99