Frieden im Islam
Die Instrumentalisierung des Islam im irakisch-iranischen Krieg
Seiten
Keine ausführliche Beschreibung für "Frieden im Islam" verfügbar.
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 350 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 350 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.
Erscheint lt. Verlag | 1.7.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | Islamkundliche Untersuchungen ; 266 |
Verlagsort | Basel/Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 407 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Islam |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Weitere Religionen | |
Schlagworte | General Topics and Biblical Reception • HC/Religion/Theologie/Weitere Religionen • Irak • Irak,Iran,Islam,Jihad,Khomeini,Saddam Hussein • Iran • Islam • Jihad • Khomeini • Politics • Religion • Saddam Hussein • Sonstiges |
ISBN-10 | 3-87997-324-5 / 3879973245 |
ISBN-13 | 978-3-87997-324-8 / 9783879973248 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich