Wissenschaft und Zivilmacht

Die Außenwissenschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland, 1950–1990
Buch | Hardcover
648 Seiten
2024
Mann, Gebr. (Verlag)
978-3-7861-2919-6 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
Anhand zahlreicher Forschungsbereiche sowie der wichtigsten Wissenschaftspartnerschaften mit Staaten in aller Welt zeichnet dieses Buch die Geschichte deutscher Außenwissenschaftspolitik nach - im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Exportinteressen und wissenschaftlichen Exzellenzerfordernissen.
Science diplomacy has become a pillar of the Federal Republic of Germany's foreign policy in its own right. The author traces this from the end of the war to reunification, using numerous research areas and the most important scientific partnerships around the world. The aims, actors and instruments of German foreign science policy are examined. It was in the service of reparations, ties to the West and world politics, and was intended to be a policy of détente, development and Europe. In the field of tension between economic export interests and scientific excellence requirements, the expectations of this policy field were always high - perhaps too high.

Christian E. Rieck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam und Dozent an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht an der Schnittstelle von Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften des Bundesarchivs ; 81
Zusatzinfo mit 3 Farb- und 23 sw-Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 180 x 246 mm
Gewicht 1219 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Bundesministerium für Forschung und Technologie • Deutsche Außenpolitik • Entwicklungspolitik • Geschichte der Europäischen Integration • Ostpolitik • Schwellenländer • Science Diplomacy • Technologiepolitik • Westbindung • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-7861-2919-3 / 3786129193
ISBN-13 978-3-7861-2919-6 / 9783786129196
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Deutschlandreise im Jahr 1958

von Carlo Levi

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
20,00
General, Diktator, Mythos

von Carlos Collado Seidel

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
32,00
ein geopolitischer Atlas

von Émilie Aubry; Frank Tétart

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
29,00