La Mettrie

eine soziale und asoziale Moral

(Autor)

Buch | Softcover
261 Seiten
2023 | 1. Auflage
Academia (Verlag)
978-3-98572-137-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

La Mettrie - Manfred Starke
59,00 inkl. MwSt
Wie lässt sich der "närrrische" und "verrückte" Moralphilosoph La Mettrie erklären? Manfred Starkes Ausgangspunkt ist La Mettries Zerrissenheit: in philosophischer Hinsicht zwischen seinen pessimistischen, skeptischen und positiven, konstruktiven Tendenzen, in politischer Hinsicht zwischen seinen freiheitlich-anarchistischen und konservativen Zügen. Für diese Interpretation sind vor allem seine widersprüchlichen Antworten auf die zentrale Frage der Aufklärung entscheidend: Ist die "Erziehung" der Menschen im Sinne der Aufklärung möglich? Falls ja, bis zu welchem Grad können der Staat und die dem politischen Realismus verpflichtete Politik sich dieser "idealistischen" Aufgabe überhaupt weihen?
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Philosophische Praxis ; 9
Zusatzinfo Illustrationen
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 425 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte 18. Jahrhundert • 18th century • Anarchist • anarchistisch • asocial morality • asoziale Moral • Atheism • Atheismus • Aufklärung • Aufklärungsphilosophie • Conservative • Constructivism • contradictions • dissension • Education • Enlightenment • Enlightment • Erziehung • freiheitlich • idealistic tasks • idealistische Aufgaben • Konservativ • Konstruktivismus • La Mettrie • Liberal • Liberalism • Liberalismus • Maschine • Materialism • Materialismus • Moralphilosophie • Moral Philosophy • Naturalism • Naturalismus • pessimism • Pessimismus • Philosophie • Philosophie des Geistes • Philosophy • philosophy of Enlightenment • Philosophy of mind • political realism • Politics • Politik • Politischer Realismus • Positivism • Positivismus • skepticism • Skeptizismus • Social morality • soziale Moral • Staat • State • Widersprüche • Zerrissenheit
ISBN-10 3-98572-137-8 / 3985721378
ISBN-13 978-3-98572-137-5 / 9783985721375
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00
über Gewalt und Klima

von Carolin Emcke

Buch | Hardcover (2024)
Wallstein (Verlag)
20,00