Der Archäologe und Wissenschaftsmanager Ludwig Curtius (1874–1954) als exemplarischer Bildungsbürger

Buch | Softcover
218 Seiten
2024
Reichert, L (Verlag)
978-3-7520-0794-7 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
Die biographische Studie Marius Hirschfelds „Der Archäologe und Wissenschaftsmanager Ludwig Curtius (1874–1954) als exemplarischer Bildungsbürger“ setzt sich anhand der Vita des umtriebigen politischen Archäologen Curtius mit dem Verhalten, der Mentalität und den Ideologien des (rechtsgerichteten) (Bildungs-)Bürgertums zwischen Kaiserreich und früher Bundesrepublik auseinander. Ludwig Curtius stand als Universitätsprofessor für Klassische Archäologie, als Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom und als erfolgreicher Wissenschaftsmanager im Zentrum dieser wirkmächtigen Bevölkerungsgruppe.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beiträge zur Geschichte der Archäologie und der Altertumswissenschaften
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 920 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Altertumswissenschaften • Antike • Archäologie • Bildung • Bildungsbürger • Ludwig Curtius • Wissenschaft
ISBN-10 3-7520-0794-X / 375200794X
ISBN-13 978-3-7520-0794-7 / 9783752007947
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die letzten Tage des Diktators

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
von den Anfängen bis zur Spätantike

von Klaus Bringmann

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
herrschen und genießen in der späten römischen Republik

von Peter Scholz

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00